[Achtung: Schreibweise von 1811] Kranken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, krank seyn. Es kranken jetzt viele Leute. Star krankt das ganze Jahr Ich tranke, wie man steht, am Leib und am Gemüthe, Günth. Daher erkranken, krank werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2211
Keine exakte Übereinkunft gefunden.