
Krankengeschichte (KG) ist im Alltag ein Synonym für die Dokumentation zu früheren abgeschlossenen Fällen. Diese bildet für einen neuen Fall desselben Patienten die Grundlage der Anamnese, d. h. sie ergänzt den vom Arzt zu Beginn der Behandlung im Gespräch erhobenen Gesundheitszustand, die Vorerkrankungen eines Patienten. Nach üblichem prof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krankengeschichte
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Krankengeschichte, plur. die -n, bey den Ärzten, die Erzählung von dem Ursprunge und den Abwechselungen einer Krankheit, so wohl überhaupt, als bey einzelnen Kranken.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2214

Kranken/geschichte En: case history die durch den Arzt u. Hilfspersonal vom Patienten u./oder von dessen Angehörigen in Erfahrung gebrachten Informationen über den bisherigen Gesundheitszustand (einschließlich bekannter Diagnosen, Heilmaßnahmen etc.;
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.