
Der Begriff Serosa bezeichnet siehe auch: serös ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Serosa

Serosa die, Körperhöhlen auskleidende und darin liegende Organe teilweise oder vollständig überziehende Haut (z. B. Brustfell, Bauchfell); kann (seröse) Flüssigkeit bilden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ser
osa
En: serosa Fach: Anatomie Tunica serosa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Unter Serosa versteht man im weiteren Sinne alle aus Mesothel gebildeten serösen Häute, Pleura, Peritoneum und Perikard
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

zarte, glatte Haut, die seröse (eiweißhaltige) Flüssigkeit ausscheidet und eine Höhle (Brust-, Bauch-, Herzhöhle) auskleidet bzw. deren Organe als Serosa-Überzug einhüllt (Brust-, Bauchfell, Herzbeutel). – In der Entwicklung der Säugetiere, Vögel und Reptilien wird die äußere Embryonalhülle als Serosa bezeichnet. Sie wird bei Plazent....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/serosa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.