
ANDA (ISSN: 1433-6146) ist eine deutschsprachige Flamenco-Zeitschrift. Sie erscheint alle zwei Monate. Sie enthält Berichte aus der internationalen Flamencoszene, Künstlerportraits, Kritiken und einen Veranstaltungskalender. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ANDA

Anda ist der Familienname folgender Personen: Anda ist der Vorname folgender Personen: Anda bezeichnet die Orte: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anda
[Bohol] - Anda ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Bohol. Die Gemeinde hat 16.616 Einwohner (Zensus 1. August 2007). Anda hat weiße Sandstrände und gute Tauchplätze. Zudem sind der Schrein der Ortsheiligen Potenciana „Inday“ Saranza und Felsenmalereien an der Lamanokspitze, die einst Aufenthaltsort v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anda_(Bohol)
[Pangasinán] - Anda ist eine Inselgemeinde in der philippinischen Provinz Pangasinán, welche in der Nähe des Hundred Islands National Park liegt. Die Menschen auf Anda sprechen hauptsächlich Bolinao. Die Insel hat eine Ausdehnung von etwa 14 km × 10,5 km, ist sehr flach und erreicht eine maximale Höhe von etwa 30 Mete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anda_(Pangasinán)
[Suihua] - Die Stadt Anda` (安达市) ist eine kreisfreie Stadt im Nordosten der Volksrepublik China. Sie gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Suihua in der Provinz Heilongjiang. Anda hat eine Fläche von 3.586 km² und zählt ca. 510.000 Einwohner. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anda_(Suihua)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.