
TIGER oder auch Topologically Integrated Geographic Encoding and Referencing ist ein Datenformat, welches vom United States Census Bureau zum Beschreiben von Landattributen wie Straßen, Zugstrecken, Gebäude, Flüsse und Seen sowie in anderen Bereichen wie der Volkszählung benutzt wird. TIGER wurde entwickelt, um die Volkszählung der Vereinigte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/TIGER
[1910] - Der Dampfschlepper Tiger wurde 1910 in Hamburg gebaut und prägte durch seinen Dienst auf der Elbe das Bild des Hamburger Hafens bis 1966. Er ist heute im dortigen Museumshafen Övelgönne zu sehen und wird vom Verein des Museumshafens, unter anderem mit Gästefahrten und Spenden, in betriebsfähigem Zustand erhalt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_(1910)
[2002] - Die Tiger ist eine Hochgeschwindigkeitsfähre, die die westfriesische Insel Terschelling mit Harlingen verbindet. == Das Schiff == Der Katamaran gehörte anfangs der Gesellschaft Universal Aboitiz und wurde im Juni 2002 als Jet Stream I in Betrieb genommen, aber im selben Monat erneut auf den Namen Supercat 2002 um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_(2002)
[Begriffsklärung] - Tiger bezeichnet in der Biologie in der Informatik folgende Produkte: folgende Waffentypen: folgende Schiffe: Tiger ist der Familienname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_(Begriffsklärung)
[Hashfunktion] - Tiger ist eine kryptografische Hashfunktion, die von Ross Anderson und Eli Biham im Jahr 1996 entwickelt wurde. Der von Tiger erzeugte Hashwert hat eine Länge von 192 Bit. Der Tiger-Algorithmus ist nicht patentiert. Testvektoren für den Nachfolger namens Tiger2 sind bereits verfügbar. == Tiger Hashes == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_(Hashfunktion)
[Hund] - Der Tiger ist ein nicht von der FCI anerkannter Schlag der Hunderasse Altdeutscher Hütehund. Bei den Altdeutschen Hütehunden werden Hunde mit geschecktem, getupftem oder gepunktetem Fell als Tiger bezeichnet. Das Hauptverbreitungsgebiet ist der süddeutsche Raum. Je nach Farbvariante unterscheidet man Grautiger (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_(Hund)
[Software] - Tiger ist eine Sammlung verschiedenster Shellskripts und C-Programme, mit denen Unix-Systeme auf spezielle Sicherheitsprobleme überprüft werden können. Dabei können die Tools als Audit-Werkzeug oder aber auch als Instrusion-Detection-System eingesetzt werden. == Geschichte == Ursprünglich wurde Tiger an de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_(Software)

(m) Syn. für Pantherina tigris vita.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Der Tiger ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. In der chinesischen Astrologie gibt es 12 Zeichen. Jedes Jahr wird von einem Tier repräsentiert. Die Tiere sind: Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund, Schwein, Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache und Schlange. Der Tiger gilt als dynamisch und impulsiv, Tiger-Frauen wird Mütterlichkeit und Fürsorg...
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/
[Achtung: Schreibweise von 1811] des -s, plur. ut nom. sing Diminut. Tiegerchen, Oberd. Tiegerlein. 1) Eigentlich, ein vierfüßiges fünfzehiges überaus wildes Raubtier, welches so groß wie ein Löwe ist, über den ganzen Körper büschlige oder streifige Flecken hat, und häufig in Asien und Afrika angetroffen wird, das ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_662

(Computer, Java) J2SE 1.5; JDK-Version von SUN, kostenlos bereitgestellte Client-Entwicklungsumgebung für Java (21 14/2003 s.44) Codename für das Apple-Betriebssystem Mac OS X 10.4 (33, 08/2004 S.4)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Tiger: Der Kampfhubschrauber »Tiger«, eine deutsch-französische... Tiger, Militärwesen: Name eines zweisitzigen Kampfhubschraubers, auch als Eurocopter Tiger bezeichnet; wurde ab Mitte der 1980er-Jahre von Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland entwickelt; Erstflu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Tiger ist eine Großkatze. Beheimatet ist der Tiger in Asien. Einige Unterarten des Tigers sind inzwischen völlig ausgestorben. Charakteristisch für den Tiger ist die schwarz goldgelbe Streifung, wobei die Grundfarbe zwischen Goldgelb und Rotorange schwankt. Die Fellunterseite ist weiß. Die mehr im Süden lebenden Tiger haben eine leuchtende...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Das dritte Zeichen im zwölfjährigen Zyklus der Chinesischen Astrologie 21. Januar - 19. Februar. Yang Positiv: beschützerisch, feurig Negativ: aufsässig Festes Element: Holz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

engl.: Topologically Integrated Geographic Encoding Reference Themengebiet: Geobasisdaten Bedeutung: Ein räumliches Datenformat, entwickelt vom US Bureau of Census für die Volkszählung der US-Bevölkerung von 1990 zur Unterstützung von Zensus-Programmen...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1660

TIGER ist ein freier und unpatentierter Kryptographie-Hash-Algorithmus für Message Digests. Siehe auch: MD4 MD5 SHA-1
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/tiger.html
(Panthera tigris) Einleitung Großkatzen sind die am höchsten entwickelten Fleischfresser. Schon auf den ersten Blick kann man ihre Kraft und Wendigkeit erkennen. Der Tiger ist dabei die größte der Raubkatzen Entwicklung und Verbreitung Der Tiger ist mit dem Löw...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00032-Tiger/MZ00032-Tiger.html

Tiger (Königstiger, Felis Tigris L., s. Tafel "Raubtiere III"), Raubtier aus der Gattung und der Familie der Katzen, gewöhnlich 1,6 m lang mit 80 cm langem, quastenlosem Schwanz und am Widerrist etwa ebenso hoch. Alte Männchen erreichen eine Gesamtlänge von 2,9 m. Das Weibchen ist kleiner. Der T. ist gestreckter, leichter und höher g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klasse: Mammalia (Säugetiere). Ordnung: Carnivora (Fleischfresser). Familie: Felidae (Echte Katzen). Gattung: Panthera (Großkatzen). Art: Panthera tigris Sound: Sound laden und abspielen (181 KByte). . Verbreitung: Indien, Sumatra, Java, Malaysia, Sibirien und Südchina.. Lebensraum: Die meisten Waldarten. Maße und Gewichte: Körperlänge: b...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/tiger.html

kommen in deutschen Schutzgebieten nicht vor; sie sind über Süd- und Mittelasien verbreitet, leben auch in China nach Norden bis zum Amur, fehlen aber in Kiautschou, wo sie vielleicht früher vorhanden waren. Als T. bezeichnen die Buren in Südafrika den Leo- parden
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Neofelis (= Panthera) tigris Verbreitung: Asien Lebensraum: Gras- und Waldland Maße: Kopf-Rumpflänge 140 – 280 cm; Schulterhöhe 80 – 110 cm; Gewicht beim Männchen 180 – 280 kg, beim Weibchen 115 – 185 kg Lebensweise: vorwiegend Einzelgänger Nahrung: Wildrinder, Antilopen, Hirsche, Wildschweine, in Notzeiten klei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tiger
(Steckbrief)Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tiger-steckbrief

Die größte Wildkatzenart der Erde hat eine ungewisse Zukunft Streiften vor 100 Jahren noch etwa 100.000 Tiger durch die Wälder zwischen Anatolien und dem russischen fernen Osten, sind es heute gerade noch knapp 5.000 Tiere. Nur fünf von einst acht Unterarten des Tigers haben da...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.