
Altair (auch Atair genannt) ist der hellste Stern im Sternbild Aquila (Adler) und der zwölfthellste Stern am Nachthimmel, Bayer-Klassifizierung α Aquilae. Zusammen mit den Sternen Wega und Deneb bildet Altair das Sommerdreieck. == Etymologie == Die Araber übersetzten im 8. und 9. Jahrhundert die ptolemäischen Umschreibungen. Die neuen Namen st...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair
[1916] - Die Altair war ein Kanonenboot („Canonnière“) der Aldébaran-Klasse der französischen Marine. Das Schiff lief am 6. Juli 1916 auf einer englischen Werft vom Stapel und wurde 1917 in Dienst gestellt. Es war 81,5 m lang und 10,5 m breit, hatte 4,2 m Tiefgang und verdrängte maximal 1470 Tonnen. Die Maschinenanl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(1916)
[1922] - Die Altair war ein ehemaliger Fischlogger, der im Zweiten Weltkrieg von der Luftwaffe als Hilfs-Flugsicherungsschiff und dann von der Kriegsmarine als Sicherungsboot eingesetzt wurde. == Bau und Technische Daten == Der Segellogger Altair (AE 56) lief im Mai 1922 mit der Baunummer 341 bei der Werft Jos. L. Meyer in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(1922)
[1974] - Die Altair war ein von der Umweltschutz-NGO Greenpeace im Jahre 1995 gecharteter ehemaliger Lotsenkutter der niederländischen Regierung. Sie hatte während ihrer Dienstzeit mit Greenpeace zwei Aufsehen erregende Einsätze in der Nordsee und im Mittelmeer. == Greenpeace-Aktionen== === Brent Spar === Da Greenpeace i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(1974)
[AT] - RN ``Altair (AT) war ein Torpedoboot der Spica``-Klasse der italienischen Marine. Es gehörte zur zweiten Gruppe von zehn Booten, die im Zusammenhang mit dem Italienisch-Äthiopischen Krieg (1935–1936) bewilligt wurden. == Bau und Technische Daten == Das Boot wurde am 10. Februar 1935 auf der Werft Cantieri Ansaldo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(AT)
[Begriffsklärung] - Altair steht für: Altair ist der Familienname von sowie der Name zahlreicher Schiffe, darunter: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(Begriffsklärung)
[M771] - Die ``Altaïr`` (M771) ist ein 1994 in Dienst gestellter Sonar-Minenräumschlepper (Bâtiment Remorqueur de Sonars, BRS) der französischen Marine. == Bau und Technische Daten == Das Boot wurde am 7. Juni 1993 auf der Werft Socarenam in Boulogne-sur-Mer auf Kiel gelegt, als zweites von drei dort gebauten Einheiten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(M771)
[Mondlandefähre] - Die Altair-Mondlandefähre (vormals Lunar Surface Access Module (LSAM)) ist die von der NASA im Constellation-Programm geplante Mondlandefähre. Diese sollte Personen und Ausrüstung zum Aufbau einer Station (bis 2020) zum Mond transportieren. Nach Streichung des Constellation-Programms ist die Fortführ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(Mondlandefähre)
[São Paulo] - Altair ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat São Paulo mit 3.679 Einwohnern (2004). == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(São_Paulo)
[T-AKR 291] - Die ``Altair`` (T-AKR 291) (ex USNS Altair (T-AKR 291), ex USNS Altair (T-AK 291), ex Sea-Land-Finance) ist ein US-amerikanisches RoRo-Fahrzeugtransportschiff der Algol-Klasse. Sie gehört zur „Ready Reserve Force“ (RRF), die von der United States Maritime Administration (MARAD) unterhalten wird. Sie ist e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altair_(T-AKR_291)

Vorlufer des PC, der 1974 als Bausatz auf den Markt kam. Er basierte auf dem Mikroprozessor 8080.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9634&page=1

Altair 1975 wurde der von Ed Roberts auf der Basis des Intel -Mikroprozessors 8080 entwickelte Mikrocomputer Altair 8800 als Selbstbausatz für $ 397 angeboten und fand reißenden Absatz. Bill Gates schrieb für den Altair die Sprache TinyBASIC.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

[Altair] Alpha Aquilae. Hellster Stern im Adler. Es ist ein A-Stern von 0.8 mag in etwa 5.2 pc (17 Lichtjahre) Entfernung. Die Übersetzung des arabischen Namens ist `der fliegende Adler«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
(Sonne) Altair ist die Sonne im Altair-System. Sie wird von den Planeten Altair 3 und Altair 9 umkreist.
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/8000/Altair_%28Sonne%29/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.