
Bankwesen (frz. banque, von ital. banca = Tisch, auf dem das Wechselgeld feilgeboten wurde). Das europäische Bankwesen geht zurück auf Geldwechsler, die an großen Märkten und Messen Münzen verschiedenen Werts und unterschiedlicher Herkunft tauschten (wechselten) und ihren Profit aus einem Aufgeld zo...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Wenig konkrete, zusammenfass. Bezeichnung für Banken, Bankgeschäfte und bestimmte Vorgänge in der Bankwirtschaft . Auch, ebenso ungenau, Bankgewerbe , Geld-, Kreditwesen . Wettbewerb in der deutschen Bankwirtschaft führte zu starken Konzentrationstendenzen. Systematische Untersuchung dieser kann marktmorphologisch vorgehen: Dabei werden nebe......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bankwesen/bankwesen.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.