
Obstwein ist ein alkoholhaltiges Getränk, welches durch einen Gärprozess aus Obst oder Früchten – mit Ausnahme von Trauben – gewonnen wird. Obstwein ist auch unter der Bezeichnung Fruchtwein bekannt. Lebensmittelrechtlich gehören Obstweine in Deutschland in die Kategorie „weinähnliche Getränke“. Grundsätzlich kann fast jede für den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Obstwein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Obstwein, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, S. Obstmost und Cider.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_229

Obstwein, weinähnliches Getränk aus vergorenem Apfel- oder Birnensaft (regional auch Most genannt), mit mindestens 5 Volumen-% Alkohol. Aus sonstigen Früchten (abgesehen von Trauben) gegorene Getränke werden als Fruchtweine bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Obstwein (Cider, Fruchtwein), gegorner Saft unsrer Obstarten mit Ausnahme der Weintrauben, welche den Wein liefern. Als Surrogat des letztern macht man in Norddeutschland und namentlich in England aus verschiedenen Obstarten künstliche Weine, welche insbesondere die südlichen und moussierenden Traubenweine ziemlich gut nachahmen; in Süddeutschla...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

durch Vergären von Obstsaft gewonnener Wein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/obstwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.