
Das Herzminutenvolumen (HMV) oder Herzzeitvolumen (HZV) ist das Volumen des Blutes, welches in einer Minute vom Herz über die Aorta ascendens in den Blutkreislauf gepumpt wird. Das Herzminutenvolumen ist also ein Maß für die Pumpfunktion des Herzens. Das Herzminutenvolumen lässt sich durch Multiplikation des Herzschlagvolumens mit der Herzfreq...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzminutenvolumen

:(=HMV); Blutmenge, die pro Minute vom Herz gepumpt wird (drückt die Pumpleistung des Herzens aus). Normal: 5 - 6 Liter pro Minute
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php
(HMV) Blutmenge, die während einer Minute vom Herzen gepumpt wird. Es stellt auch ein Maß für die Pumpleistung des Herzens dar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Herzminutenvolumen, Abkürzung HMV, Blutmenge, die das Herz pro Minute ausstößt. Berechnet wird das Herzminutenvolumen als Produkt der Blutmenge, die das Herz bei jeder Kontraktion auswirft (Schlagvolumen), und der Herzschlagfrequenz. In Ruhe beträgt das Herzminutenvolumen beim Erwachsenen 4† †™5 Liter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herz/minuten/volumen Syn.: HMV (Abk.) En: cardiac output per minute das vom Herzen pro Minute ausgeworfene Blutvolumen. Kann ermittelt werden z.B. durch Herzkatheterisierung, aus der arteriovenösen Sauerstoffdifferenz u. -aufnahme (nach dem Fick-Prinzip), mit der
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dieser Wert gibt das ausgeworfene Blutvolumen pro Minute an. Er errechnet sich aus Herzschlagvolumen
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.