[Satirezeitschrift] - Der Figaro war eine deutschsprachige Satirezeitschrift. Als Wochenblatt erschien die Zeitschrift zwischen 1857 und 1919 in Wien. Gegründet wurde er von Karl Sitter, zwischen 1884 und 1889 leitete Ludwig Anzengruber die Zeitschrift. Die Ausrichtung war liberal-humoristisch. 1876 gründete der schon sei... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Figaro_(Satirezeitschrift)
Figaro, Dienerfigur in Komödien von P. de Beaumarchais, in W. A. Mozarts Oper »Die Hochzeit des Figaro« und Rossinis Oper »Der Barbier von Sevilla«. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Figaro , dramatischer Charakter, ward von Beaumarchais (in dem "Barbier de Séville" und der "Mariage de F.") zuerst auf die Bühne gebracht und ist jetzt als der spanische Barbier Typus der Verschmitztheit, der Intrige und Gewandtheit. Die Opern: "Die Hochzeit des F." von Mozart und "Der Barbier von Sevilla"... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Literatur) als Typ des witzigen schwatzhaften Friseurs durch P. A. C. de Beaumarchais bekannt, durch W. A. Mozarts Oper berühmt geworden. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/figaro-literatur