
Der Begriff Krankenbett bezeichnet zum einen ein speziell konstruiertes Bett für die Pflege und Behandlung Kranker. In Frage kommen: Er kann sich zum anderen auch auf die in einer Einrichtung zur stationären Behandlung Kranker maximal mögliche Anzahl von Patienten beziehen, ohne dabei einen konkreten Gegenstand oder dessen Anzahl zu meinen. Es ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krankenbett
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Krankenbett, des -es, plur. die -e, das Bett eines Kranken; ingleichen figürlich, der Zustand, da jemand bettlägerig ist, aus Krankheit zu Bette lieget.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2213

Krankenbett, Bett, das auf die besonderen Bedürfnisse von Bettlägerigen und ihren Betreuern ausgerichtet ist. Da z. B. Kranke mit strenger Bettruhe oder Langzeitbettlägerige nicht nur zu Ruhe- und Schlafenszeiten im Bett liegen, sondern alle Aktivitäten des täglichen Lebens dort durchführen, mus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kranken/bett Bett zur Lagerung u. Versorgung von Patienten, das den Erfordernissen des Kranken u. des betreuenden Personals entspricht. Es unterscheidet sich vom normalen Bett u.a. durch: äußere Form u. Beschaffenheit; Beweglichkeit (Räder, höhenverstellbar, Liegefläche verstellbar); Bettzubehör (Patientenaufrichter, Handtuchhalter, Kommandog...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Krankenbett , s. Krankenpflege.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.