Kunigunde Ergebnisse

Suchen

Kunigunde

Kunigunde Logo #42000 Kunigunde ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist ein alter germanischer Name, dem zwei Worte zugrunde liegen: kunni („Sippe“) und gund („Kampf“). Kunigunde war im Mittelalter ein beliebter Vorname, besonders in Adelskreisen. == Namenstag == == Bekannte Namensträgerinnen == == Varianten == == Siehe auch == .....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kunigunde

Kunigunde

Kunigunde Logo #42000[Enkelin Ludwigs des Stammlers] - Kunigunde(* 888/895; † nach 923) war eine Tochter Ermentruds und eine Enkelin des Königs Ludwig der Stammler. Ihr Vater ist nicht überliefert, Hlawitschka vermutet ihn in Dux Reginar I.. Zu Kunigundes Leben ist nur wenig bekannt, ihre Bedeutung erschließt sich vor allem aus einer aus d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kunigunde_(Enkelin_Ludwigs_des_Stammlers)

Kunigunde

Kunigunde Logo #42234Vorname. Althochdeutsch. Bedeutung: kunni = „Sippe; Geschlecht“ und gund = „Kampf“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-frau

Kunigunde

Kunigunde Logo #42134Kunigụnde, alter deutscher weiblicher Vorname (althochdeutsch kunni »Geschlecht, Sippe« + althochdeutsch gund »Kampf«). Der Name war im Mittelalter überaus beliebt. Zu seiner Beliebtheit trug auch die Verehrung der Kaiserin Kunigunde bei, der Gemahlin Heinrichs† ƒI...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunigunde

Kunigunde Logo #42134Kunigunde und ihr Mann, Heinrich II. (Zeichnung von Hans von Kulmbach, um 1515; Dresden,... Kunigụnde, Kaiserin, † Â  Kloster Kaufungen 3. 3. 1033; übte als Frau Kaiser Heinrichs II. erheblichen politischen Einfluss aus; gründete 1017 die Benediktinerinnenabtei Kaufungen; Heilige; ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunigunde

Kunigunde Logo #42032Vorname. Namenstag: 03.03., 16.06., 24.07. althochdeutsch; kunni=Sippe; gund=Kampf
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen41.htm

Kunigunde

Kunigunde Logo #42173(hl.) Kunigunde (um 980 - 1039; hl.) Aus einem luxemburgischen Grafengeschlecht, im Kloster erzogen, wurde als Gemahlin des Bayernherzogs Heinrich dt. Königin (1002) und Kaiserin (1014). Klug und hochgebildet, war sie ihrem Gatten Beraterin und zeitweilige Stellvertreterin. Ihre E...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kunigunde

Kunigunde Logo #42295Kunigunde , weiblicher Name, entsprechend dem männlichen Kuno (Konrad). Historisch bekannt sind:
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kunigunde

Kunigunde Logo #42871(Namenkunde) weiblicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kunigunde-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.