
Der Tagliamento [taʎːa`mento] (mittelalterlich deutsch: Dülmende) ist ein Fluss im Friaul, Oberitalien. Er ist 170 Kilometer lang, entspringt am Mauriapass in der Provinz Belluno und mündet zwischen Bibione und Lignano Sabbiadoro in die Adria. == Ökologische Bedeutung == Der Fluss, ein sogenannter Torrente, ist der bedeutendste der letzten W....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tagliamento

Tagliamẹnto der, Fluss in Norditalien, 172 km lang, entspringt zwischen Karnischen und Venezianer Alpen und mündet bei Bibione in den Golf von Venedig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tagliaménto (spr. talja-), Fluß in Venezien, entspringt in den Friauler Alpen, fließt anfangs östlich, wendet sich dann südlich, ist von Latisana an für Barken schiffbar und mündet nach einem Laufe von 170 km ins Adriatische Meer. An der Mündung liegt der kleine Hafen Porto del T. Der T. gehört zu den gefährlichsten Flüssen von Friaul un...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

norditalienischer Fluss, 172 km, entspringt in den Karnischen Alpen, durchfließt im breiten Schotterbett die Ebene von Friaul, mündet bei Bibione in das Adriatische Meer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tagliamento
Keine exakte Übereinkunft gefunden.