Komplement Ergebnisse

Suchen

Komplement

Komplement Logo #42000 Komplement (lateinisch: complementum = „Ergänzung“, „Vervollständigung[smittel]“ – complere = „erfüllen“, „ergänzen“) steht für folgende Begriffe: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Komplement

Komplement

Komplement Logo #42000[Mengenlehre] - Ist das Universum zum Beispiel die Menge der natürlichen Zahlen, so ist das (absolute) Komplement der Menge der geraden Zahlen die Menge der ungeraden Zahlen. Im Folgenden sind einige Eigenschaften absoluter Komplemente im Zusammenhang mit den mengentheoretischen Operationen Vereinigung und Durchschnitt auf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Komplement_(Mengenlehre)

Komplement

Komplement Logo #40155Serumbestandteil, der die spezifische Wirkung eines
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstk.html

Komplement

Komplement Logo #40094(Computer) Ein Komplement ist eine sogenannte ergänzende Zahl, mit der man eine andere, x-beliebige Zahl auf eine vorgegebene Größe ergänzt. Beispielsweise wäre 7 das Komplement zu 3, um die Zahl 10 zu ergeben. Beim Rechnen mit dem Computer werden Berechnungen mit negativen Zahlen über die Addition ihres (positiven) Ko...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Komplement

Komplement Logo #42740(complement) Gegenstück. Etwa eine binäre Zahl mit entgegengesetztem Vorzeichen.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15969&page=1

Komplement

Komplement Logo #42514(complement) Gegenstck. Etwa eine binre Zahl mit entgegengesetztem Vorzeichen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15969&page=1

Komplement

Komplement Logo #42514Ein Impedanzwandler, der aus zwei komplementren Stufen besteht (hnlich einem Gegentaktverstärker). Er wird für niederohmige und großere kapazitive Lasten eingesetzt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15970&page=1

Komplement

Komplement Logo #42514(complementary transistor) Ein NPN- und PNP-Transistorpaar, das bis auf die Vorzeichen der ströme und Spannungen bereinstimmende Kennwerte aufweist.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15971&page=1

Komplement

Komplement Logo #40001Andere Bezeichnung für 'Gegenstück' oder binäre Zahl mit entgegengesetztem Vorzeichen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Komplement

Komplement Logo #40025Andere Bezeichnung für "Gegenstück" oder binäre Zahl mit entgegengesetztem Vorzeichen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Komplement

Komplement Logo #40025Andere Bezeichnung für 'Gegenstück' oder binäre Zahl mit entgegengesetztem Vorzeichen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Komplement

Komplement Logo #40099Subst. (complement) Vereinfacht ausgedrückt eine Zahl, die das »Spiegelbild« einer anderen Zahl (im selben Zahlensystem, z.B. im Zahlensystem zur Basis 10 oder zur Basis 2) darstellt. Komplemente werden häufig zur Darstellung negativer Zahlen verwendet. Im Computersektor sind zwei Arten von Komplementen gebräuchlich: Basis-minus-1-Komplemente ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Komplement

Komplement Logo #42134Komplemẹnt das, Informatik: 1) die Negation in booleschen Algebren; 2) das Komplement einer Folge von Nullen und Einsen ist diejenige Folge, die sich ergibt, wenn jede 0 durch eine 1 und jede 1 durch eine 0 ersetzt wird. Bei Binärzahlen unterscheidet man zwischen Einskomplement (jede 0 wird ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplement

Komplement Logo #42134Komplemẹnt das, Medizin: das im Blutserum und auf Zelloberflächen vorkommende funktionelle System hochmolekularer Proteine, das bei der Infektabwehr und Beseitigung körperfremder Stoffe unter oder ohne Mitwirkung von Antikörpern eine entscheidende Bedeutung besitzt. Das Komplement wird v. a....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplement

Komplement Logo #42134Komplemẹnt das, allgemein: Ergänzung, Ergänzungsstück.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplement

Komplement Logo #42134Komplemẹnt, das, Mathematik: Komplementärmenge, das Komplement einer Teilmenge A von einer Grundmenge G ist die Differenz G† † † †` A, das heißt die Menge aller Elemente von G, die nicht zu A gehören (häufig auch mit A, »A quer«, bezeichnet).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplement

Komplement Logo #42249Kom/plement Syn.: C (Abk.) En: complement (system) (Ehrlich) im Blutplasma des Menschen (u. fast aller Tiere) in unterschiedlicher Menge, Wirksamkeit u. Zusammensetzung vorhandenes, der Abwehr dienendes, funktionelles System ('Komplementsystem'), das aus thermolabilen Plasmaproteinen (alle als Proteasen definiert) besteht. Im ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Komplement

Komplement Logo #40034Diese Eiweiße dienen, wie die Antikörper des Immunsystems, der Abwehr körperfremder Stoffe. Um diese Aufgabe wahr zu nehmen, müssen sie vom Körper aktiviert werden.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Komplement

Komplement Logo #42295Komplement (lat.), Ergänzung, Ergänzungsstück; insbesondere in der Geometrie die Ergänzung eines Winkels oder Bogens zu 90°. ûber K. eines Logarithmus s. d.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Komplement

Komplement Logo #42177(Text von 1927) Komplement s. Serum. - Komplementbindung s. Serum.
Gefunden auf https://www.textlog.de/15537.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.