
Komplementation (funktionelle Ergänzung) bezeichnet in der Genetik das Verhältnis zweier Genloci zueinander. Durch Komplementation können genetische Defekte ausgeglichen werden. Dieser Ausgleich geschieht dabei auf funktioneller (Protein-) Ebene, so dass der genetische Defekt erhalten bleibt. Mit Hilfe des sogenannten Komplementationstests, der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Komplementation

Komplementation
En: complementation Fach: Genetik Ausgleich zweier verschiedener Defektmutanten zum Normalphänotyp nach Kombination nichtalleler Gene oder von Allelen mit nicht identisch mutierten Untereinheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.