
Die Sozialpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie und Soziologie, das die Auswirkungen der tatsächlichen oder vorgestellten Gegenwart anderer Menschen auf das Erleben und Verhalten des Individuums erforscht (Gordon Allport 1968). Zwei fundamentale Axiome der Sozialpsychologie lauten: 1. Menschen konstruieren ihre eigene Realität; 2. Das g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialpsychologie

S. ist eine sozialwissenschaftliche Disziplin, die den Einfluss sozialer Gruppen auf das Individuum erforscht und danach fragt, welche Bedeutung dieses Verhältnis (Gruppendynamik, Wahrnehmung, Vorurteile, Normen etc.) auf gesellschaftliche Ordnungen hat.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Sozi
al/psychologie
En: social psychology Teilgebiet der Psychologie, das sich mit den seelischen Gegebenheiten u. Gesetzen der Gemeinschaftsbildung u. des mitmenschlichen Verhaltens befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der Wirtschaftssoziologie : ein sowohl zur Soziologie als auch zur Psychologie gehörendes, häufig auch als selbständige, zwischen diesen Wissenschaften vermittelnde Disziplin aufgefasstes Forschungsgebiet, das sich mit der Analyse des individuelle n Verhalten s unter dem Einfluss sozialer Faktoren, insbesondere der Interaktion zwischen I...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sozialpsychologie/sozialpsychologi

Teilgebiet der Psychologie, das sich mit dem wechselseitigen Einfluss zwischen gesellschaftlichem Zusammenleben und individuellem Seelenleben befasst. Früher fasste man die Sozialpsychologie als angewandte Psychologie auf, doch lässt sich zeigen, dass auch die Psychologie der Triebe, Instinkte, Affekte weitgehend sozial bestimmt ist. Im enge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sozialpsychologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.