Komplementarität Ergebnisse

Suchen

Komplementarität

Komplementarität Logo #42000 Mit Komplementarität bezeichnet man im Allgemeinen die Zusammengehörigkeit (scheinbar) widersprüchlicher, sich aber ergänzender Eigenschaften (Merkmale) eines Objektes oder Sachverhaltes. Komplementäre Eigenschaften gehören zusammen, sofern sie dasselbe Objekt betreffen. Sie schließen einander insofern aus, als sie nicht räumlich oder zeit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Komplementarität

Komplementarität

Komplementarität Logo #42134Komplementarität die, Logik: das Verhältnis zweier sich gegenseitig ausschließender, aber sich ergänzender Begriffe (z. B. männlich/weiblich).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplementarität

Komplementarität Logo #42134Komplementarität die, Physik: von N. Bohr 1928 in die Quantenmechanik eingeführtes Prinzip zur Charakterisierung sich in einem Experiment gegenseitig ausschließender (komplementärer) physikalischer Größen wie Ort und Impuls (heisenbergsche Unschärferelation) und Erscheinungsformen mikrophysikalische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplementarität

Komplementarität Logo #42134Komplementarität die, Psychologie: das Aufeinanderbezogensein von äußerem Verhalten oder körperlichen Vorgängen und der subjektiven Erlebniswelt. Die Annahme einer solchen Komplementarität ist besonders fruchtbar in der Psychosomatik und Psychophysiologie. Unter Komplementaritätsdiagnostik und Kompl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplementarität

Komplementarität Logo #42134Komplementarität die, Volkswirtschaftslehre: Verhältnis zweier Güter beziehungsweise Produktionsfaktoren, die sich gegenseitig notwendig ergänzen (Gut).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Komplementarität

Komplementarität Logo #42134Max Born über die Bedeutung der Komplementarität
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.