
System zur Wandlung von Schall in elektrische Signale, bestehend aus einer Membran und einem Gehäuse. Die Bauform des Gehäuses bestimmt wesentlich die Richtcharakteristik des Mikrofons. Vgl. Drahtloses Mikrofon, Druckempfänger, Druckgradientenempfänger, dynamisches Mikrofon, Elek...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/mikrofon.htm

Ein Mikrofon oder Mikrophon ist ein Schallwandler, der Luftschall als Schallwechseldruckschwingungen in entsprechende elektrische Spannungsänderungen als Mikrofonsignal umwandelt. Dieses unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser-Mikrofone werden als Hydrofone bezeichnet. In der gängigen Bauform f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrofon

(microphone) (Von üικρον = klein und φονοσ = Schall, also »Kleinschall«). Gewissermaßen das Gegenstück zum Lautsprecher. Ein M. wandelt Akustikwellen in ein elektrisches Signal. D...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16966&page=1

(microphone) (Von ικρον = klein und φονοσ = Schall, also »Kleinschall«). Gewissermaßen das Gegenstck zum Lautsprecher. Ein M. wandelt Akustikwellen in ein elektrisches Signal. Dabei bewegt die auftreffende Schallwelle beim dynamischen M. eine Membrane, die ei...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16966&page=1

Subst. (microphone) Ein Gerät, das Schallwellen in analoge elektronische Signale umwandelt. Zusätzliche Hardware kann die Ausgabe des Mikrofons in digitale Daten umwandeln, die von einem Computer verarbeitet werden können. Beispiele hierzu sind das Aufzeichnen von Multimedia-Dokumenten oder das Analysieren von akustischen Signalen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Headset mit Mikrofon und Kopfhörer Mikrofone ermöglichen es, Schall transportabel zu machen, indem sie mechanische Schwingungen von Medien aller drei möglichen Aggregatzustände in elektrische Signale umsetzen. Mikrofon das, kurz Mikro, elektroakustischer Wandler (Empfänger) zur Umwandlung von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Mikrofon: Typen Mikrofon: Typen Tauchspulen- und Kondensatormikrofon - Gerät zur Umwandlung von Schallschwingungen in elektrische Schwingungen (Wechselspannungen). Bei den meisten Mikrofonen geschieht diese Umwandlung mit Hilfe einer dünnen Membran, die von den Schallschwingungen in Bewegung gesetz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mikrofon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.