Klemme Ergebnisse

Suchen

Klemme

Klemme Logo #42000 Klemme bezeichnet: eine Vorrichtung zum mechanischen Fixieren von Objekten: Unternehmen: Orte: Personen (Familienname): Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klemme

Klemme

Klemme Logo #42000[Elektrotechnik] - Eine Klemme dient in der Elektrotechnik zum lösbaren Anschluss oder der Verbindung von Drähten, Adern und Leitungen. Im angeklemmten Zustand muss ein dauerhafter, sicherer Kontakt gewährleistet sein. Das wird durch mechanische Fixierung (Schraube oder Feder) der angeschlossenen Leiter in einem leitfäh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klemme_(Elektrotechnik)

Klemme

Klemme Logo #42000[Unternehmen] - Die Klemme AG mit Sitz in der Lutherstadt Eisleben (Sachsen-Anhalt) ist ein Unternehmen zur Produktion von Tiefkühlbackwaren für Großhändler, Gastronomie und Hotellerie, Hausbäckereien in Supermärkten, Filialbäckereien sowie Tiefkühlheimlieferdienste. == Geschichte == Das Unternehmen wurde 1991 als K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klemme_(Unternehmen)

Klemme

Klemme Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Klemme, plur. die -n, 1) Ein Werkzeug, etwas damit zu klemmen. 2) Ein enger Ort, ein enger Paß, wo mehrere durchreisende Personen gleichsam zusammen gedrücket oder geklemmet werden. In die Klemme gerathen. Den Feind in der Klemme haben. Ingleichen nach einer noch weitern Figur, ein bedr...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1321

Klemme

Klemme Logo #42117Als Klemme bezeichnet man die Verbindung zwischen Seil und Beförderungsmittel bei den Bahnen ohne Tragseil. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine maximale Anzahl von 12 Personen pro Klemme. Das heißt: Eine Einseil-Umlaufbahn kann eine Kabinengröße von max. 12 Personen haben. Ein Funitel (2 Seile) ist demnach auf 24 Personen begrenzt.
Gefunden auf https://www.bergbahn.de/index.php?_B=lexx&lexxid=642

Klemme

Klemme Logo #40099Subst. (terminal) In der Elektronik ein Punkt der mit einem anderen Element, z.B. einem Draht, verbunden werden kann, um eine elektrische Verbindung herzustellen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Klemme

Klemme Logo #40186Verlegenheit. »Ick sitz janz schön inne Klemme.«
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Klemme

Klemme Logo #42227Krämpfe bei Kindern
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Klemme

Klemme Logo #42175(Text von 1910) Zwanglage oder Zwangslage 1). Klemme 2). Notfall 3). Zwangslage ist entweder eine Lage, in die man durch Zwang geraten ist, oder eine solche, in der man gezwungen ist, zwischen zwei oder mehreren Übeln zu wählen. Wenn ein Mann, wie es in einem modernen Lustspiel vorkommt, bei einer v...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38405.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.