Klemmenspannung Ergebnisse

Suchen

Klemmenspannung

Klemmenspannung Logo #42000 Klemmenspannung (Englisch: terminal voltage) oder Polspannung ist ein Begriff aus der Elektrotechnik. Sie bezeichnet die elektrische Spannung (Formelzeichen U), die zwischen den zwei Anschlüssen einer Stromquelle oder Spannungsquelle gemessen werden kann. Die Bezeichnung leitet sich von den Anschlüssen der Stromquellen her, hier werden bei höhe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenspannung

Klemmenspannung

Klemmenspannung Logo #42740(terminal voltage) Die elektrische Spannung, die an den Anschlussklemmen einer elektrischen Maschine oder sonstigen Einrichtung anzulegen ist, damit diese Einrichtung ihren bestimmungsgem䟥n Dienst verrichten kann, bzw. die elektrische Spannung,...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=23650&page=1

Klemmenspannung

Klemmenspannung Logo #42514(terminal voltage) Die elektrische Spannung, die an den Anschlussklemmen einer elektrischen Maschine oder sonstigen Einrichtung anzulegen ist, damit diese Einrichtung ihren bestimmungsgemen Dienst verrichten kann, bzw. die elektrische Spannung, die Wärend des bestimmungsgemen Betriebes anliegt. Nicht zu verwechseln mit Klem...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=23650&page=1

Klemmenspannung

Klemmenspannung Logo #42134Klemmenspannung, Klemmspannung, im engeren Sinn an den Anschlussklemmen einer elektrischen Maschine messbare Spannung; im weiteren Sinn Spannung an den Eingangs- oder Ausgangsklemmen eines Betriebsmittels oder einer Anlage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klemmenspannung

Klemmenspannung Logo #42209Mit K. bezeichnet man die an den beiden Klemmen (Pluspol und Minuspol) eines Solarstrommoduls, eines Akkumulators oder einer Batterie abgreifbare Gleichspannung.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/k/klemme

Klemmenspannung

Klemmenspannung Logo #42871die elektrische Spannung zwischen den Klemmen einer Spannungsquelle. Die Klemmenspannung ist im Leerlauf, d. h. wenn kein Strom entnommen wird, gleich der Quellenspannung (früher auch elektromotorische Kraft genannt). Bei Belastung verringert sich die Klemmenspannung wegen des Spannungsabfalls am inneren Widerstand der Spannungsquelle.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klemmenspannung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.