
Wiehl ist eine Stadt im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Geografie == Wiehl liegt in Luftlinie etwa 41 km östlich von Köln. An die Stadt grenzen die Nachbargemeinden (im Uhrzeigersinn von Norden beginnend) Gummersbach, Reichshof, Nümbrecht, Much, Overath und Engelskirchen. Zwischen der Auto...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiehl
[Agger] - Die Wiehl ist ein 33,6 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Agger in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie ist das längste nur im Oberbergischen Kreis fließende Gewässer und drittlängster Aggerzufluss. == Geographie == Der Fluss entspringt im Bergischen Land in der Gemeinde Reichshof. Ihre Quelle befin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiehl_(Agger)
[Begriffsklärung] - Wiehl bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiehl_(Begriffsklärung)
[Reichshof] - Wiehl ist ein Ort von 106 Ortschaften der Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. ==Lage und Beschreibung== Die nächstgelegenen Zentren sind Gummersbach (15 km nordwestlich), Köln (64 km westlich) und Siegen (39 km südöstlich). == Geschichte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiehl_(Reichshof)

Wiehl, Stadt im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen, am gleichnamigen Nebenfluss der Agger, 26 600 Einwohner; Maschinenbau und Metall verarbeitende Industrie, Stahl-, Kunststoff und Papier verarbeitende Industrie, Automatisierungs- und Medizintechnik, Brauerei; Luftkurort; Tropfste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wiehl. Familiennamenforschung: Dieser Familienname ist am häufigsten im Bereich Konstanz, außerdem kommt er im Würzburger Raum häufiger vor: 1) im Südwesten Wohnstättenname zu einer entrundeten Form von Wühle. 2) im Raum Konstanz und in der Schweiz auch Herkunftsname zu den Ortsnamen Wiehl, Wihl (Sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wiehl , Dorf im preuß. Regierungsbezirk Köln, Kreis Gummersbach, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, Eisen- und Textilindustrie, einen Steinbruch und (1885) 2625 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Wiehl: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Oberbergischer Kreis), an der Wiehl, im Bergischen Land, 26 400 Einwohner; Kurort; Wiehler Tropfsteinhöhle ; Schwerindustrie und elektrotechnische Industrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wiehl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.