
Acryl (selten: Akryl) ist eine Sammelbezeichnung von chemischen Substanzen, die sich durch die Acrylgruppe (CH2=CH–COR) auszeichnen (wie z. B. die Acrylsäure oder Acrylsäureester) beziehungsweise Polymere dieser Stoffe. Der Begriff wurde von lateinisch acer „scharf“ oder griechisch ákros „spitz“ wegen des scharfen Geruchs der Acrylsä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Acryl

Acryl, chemische Bezeichnung für die funktionale Gruppe H2C9CHCO8, die z. B. in der Propensäure (Acrylsäure, H2C9CHCOOH) und in den Estern dieser Säure, den so genannten Acrylaten (u. a. Methylacrylate, H2C9CHCOOCH3), vorkommt. Die so genannten Acrylharze (auch Acrylatharze) stellt man durch Polymerisation von Acrylaten oder anderen Monomeren.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Als Acryl werden in der Regel Acrylfugenmassen bezeichnet, die zum Füllen und Dichten von Dehnungsfugen (z. B. Tür- oder Fensterrahmen zur Wand) oder Spannungsrissen zwischen verschiedenen Materialien verwendet werden. Im Gegensatz zu Silikon ist Acryl geruchsneutral und kann später überstrichen wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Plastoelastische Dichtmasse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42158
Keine exakte Übereinkunft gefunden.