
Acrylglas, besser bekannt unter der Bezeichnung Plexiglas, ist ein licht- und wetterbeständiger, glasartiger, unter Wärme biegsamer Kunststoff. Das Material gibt es in allen Farben, es ist hart und bruchfest, aber nicht kratz-, lösungsmittel- und feuerfest. Leichte Kratzer kann man herauspolieren, Lösungsmittel und Feuer hinterlassen aber Spure...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/acrylglas.html

Herkunft: Kunststoff. Härte nach Mohs: um 3. Farbe: alle. W: Moderner, leicht verarbeitbarer Werkstoff. Empfindlich gegen jeden Wärmeeinfluss durch Hart- oder Weichlötung. Säure, Säuregemische sowie deren Dämpfe und galvanische Bäder sollen vermieden werden. Zerkratzte Stellen lassen sich mit Tripel schleifen und mit Rouge auf Hochglanz poli...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_24.html

Acrylglas, Bezeichnung für organische Kunstgläser aus Polymethacrylaten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- A¦cryl¦glas [n. 4 ; nur Sg.] Akrylglas
- organisch-chemisches Glas aus thermoplastischem Acrylharz (z. B. Plexiglas®) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Glasartig durchsichtiges, organisches Produkt aus Polymethacrylaten (PMMA) mit verschiedenen Handelsbezeichnungen, wie z.B. Plexiglas oder Paraglas. Im Gegensatz zu Glas ist Acrylglas brennbar. Die Kratzfestigkeit lässt sich durch Beschichtung mit Siliconharzlacken verbessern. Das Material kann sich elektrostatisch a...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4459.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.