Sprache Ergebnisse

Suchen

Sprache

Sprache Logo #40210Siehe auch: Dialektfilm Mehrsprachenfilm
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Sprache

Sprache Logo #42048Den Ausdruck 'Sprache' verwende ich homonym: für die Sprache (ohne Plural) oder für eine Sprache/Sprachen. Deutsch und Englisch sind Sprachen, die verschiedene verschiedene Grammatiken haben. Hier geht es um die Sprache (ohne Plural) Als Sprache bezeichne ich einen Handlungszusammenhang, in welchem...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/sprache.htm

Sprache

Sprache Logo #42015ist die in Zeit und Raum unterschiedliche lautliche Gestalt menschlicher Gedanken, wobei das durchschnittliche Wortschatzwissen der Gegenwart rund 50000 Einheiten umfasst, semantisch einfach, aber stark vernetzt und zwischen lautlichem Ausdruck und Inhalt (Bedeutung) nur lose verbunden ist.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Sprache

Sprache Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Sprache, plur. die -n, von dem Zeitworte sprechen, ein in einer doppelten Hauptbedeutung übliches Wort. 1. Als ein Abstractum, und ohne Plural. (1) Das Vermögen zu sprechen. (a) Im weitesten Verstande, das Vermögen, den innern Zustand seines Geistes durch Töne auszudrucken, und in die...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1744

Sprache

Sprache Logo #42230und Dichtkunst (siehe auch -> Sprachgestaltung) . 'Diejenige Offenbarungsart, durch die der Mensch sein Wesen nach außen für andere Menschen kundgibt, ist ja die Sprache. Durch die Sprache offenbart sich der Mensch am allerinnerlichsten. Und so ist denn zu denjenigen Künsten, die mehr entweder das räumlich Äußere oder das zeitlich Äußere zu...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=175

Sprache

Sprache Logo #42828Systematisches Kommunikationsmittel zur Informationsübertragung durch Worte als verbale Symbole. Im NLP hat Sprache von Anfang an besondere Bedeutung, die auch im »L« des NLP: Neuro-Linguistisches Programmieren entsprechend berücksichtigt wird. Über die Sprache erschließt sich der Zugang zur internalen Repräsentation der Wirklichkeit ...
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,3

Sprache

Sprache Logo #42740- (language) Ein Symbolpool, dessen Elemente und Syntax einer bestimmten Gruppe von Individuen bekannt sind und derer sie sich bedienen, um mit einander zu kommunizieren. Siehe Kommunikation. - (speech) Das von Menschen gesprochene Wort, das der...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=26624&page=1

Sprache

Sprache Logo #42514(language) Ein Symbolpool, dessen Elemente und Syntax einer bestimmten Gruppe von Individuen bekannt sind und derer sie sich bedienen, um mit einander zu kommunizieren. Siehe Kommunikation. (speech) Das von Menschen gesprochene Wort, das der Sprachverständigung dient.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=26624&page=1

Sprache

Sprache Logo #400041. Natürliche Sprache von Menschen. 2. Kurzbezeichnung für Programmiersprache.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Sprache

Sprache Logo #400251. Menschliche Sprache. 2. Programmiersyntax. (siehe Programmiersprache)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Sprache

Sprache Logo #42007Die S. ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen. So Talleyrand und - sprachlich besser - vor ihm bereits Moliere, Voltaire, Dante und Plutarch. Der Rückschluß vom reichen Gebrauch der S. auf Gedankenreichtum ist erfahrungsgemäß nicht zulässig. S.-Forscher sagen, es gebe so viele S.n, wie es Menschen gibt....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Sprache

Sprache Logo #42035Sprache ist seit ca.120 000 bis 40 000 v.Chr. Mittel zur mündlichen Verständigung zwischen Lebewesen. Bereits seit circa 50.000 bis 30.000 vor Christus existiert eine Form der schriftlichen Sprache. Heutzutage bezeichnet man Sprache als Kommunikationsform, die zu dieser Anwendung einen Kommunikation...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Sprache

Sprache Logo #42134Eine allgemeingültige Aussage, was Sprache ist, gibt es nicht. Alle bisherigen Definitionen gehen jeweils nur von bestimmten Aspekten des Phänomens Sprache aus: So hat man Sprache u. a. als Mittel zum Ausdruck von Gedanken und Gefühlen, als wichtigstes und artspezifisches Kommunikationsmittel des Me...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sprache

Sprache Logo #42134Sprachen der Erde (Auswahl)<sup>1</sup> afrikanische Sprachen (Afrika): afroasiatische Sprachen: Berbersprachen, Kuschitensprachen: Oromo (Galla), Somali u. a.; semitische Sprachen (vergleiche diese); tschadische oder Tschadsprachen: Hausa Khoisan-Sprachen: Sprachen der San, Khoikhoi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sprache

Sprache Logo #42249Sprache En: speech; language das der Wiedergabe von Denkinhalten als Spontansprache dienende System (s.a. Lichtheim-Wernicke-Schema, Artikulat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sprache

Sprache Logo #42407Definition: Sprache ist ein System von gesprochenen bzw. geschriebenen Zeichen zum Zwecke der Kommunikation, die nach festgelegten Gesetzmäßigkeiten zu größeren Einheiten wie etwa Silben, Wörtern, Phrasen, Sätzen oder ganzen Texten kombiniert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

Sprache

Sprache Logo #40132speech Neben Geräusch, Signalton und Musik eines der Untergruppen derRepräsentation Ton (Sound). Kann in Zusammenhang mit Text, Daten oder Bild der zweikanaligen Informationsaufnahme dienen.Sprache kann nicht via Wavetable ausgegeben werden, sie wird also immer direkt vom Massenspeicher abgerufen. Im Unterschied zur Audioausgabe z.B. vo...
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Sprache

Sprache Logo #42173Sprache. Nach Ansicht der Kirchenväter und anderer christlicher Denker hatte es ursprünglich eine göttliche Sprache gegeben, in der die Worte und die Dinge Eins waren - hatte Gott den Dingen doch zugleich mit ihren Namen ihre Existenz verliehen. Als Strafe für das sündhaft-überhebliche Unternehmen d...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Sprache

Sprache Logo #42295Sprache (Sprechen), vom physiologischen Standpunkt eine Kombination von Tönen und Geräuschen, welche durch entsprechende Verwendung der Ausatmungsluft, in gewissen Fällen auch beim Einatmen (Schnalzlaute der Hottentoten und andrer Völker) hervorgebracht werden. Die Vokale oder Selbstlauter sind Klänge, die an den Stimmbändern entstehen und si...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sprache

Sprache Logo #42176(Text von 1930) Sprache. 'Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen. Denken ist Reden mit sich selbst ..., folglich sich auch innerlich (durch reproduktive...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32649.html

Sprache

Sprache Logo #42871Sammelbegriff für ein dem Menschen eigenes Kommunkationsmittel zum Austausch und Bewahren von Gedanken, Ideen und Informationen. Als Sprache bezeichnet man: 1. die allgemeine menschliche Fähigkeit der Sprachbegabung ( Langage, z. B. „die menschliche Sprache“); 2. das Laut- und Zeichensystem einer bestimmten Menschengruppe, einer Sprachg...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sprache
Keine exakte Übereinkunft gefunden.