Kita Ergebnisse

Suchen

Kita

Kita Logo #42000 Kita steht für: Kita (北 ‚Norden‘) ist der Name folgender Orte in Japan: Kita ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kita

Kita

Kita Logo #42000[Kreis] - Kita ist der Name eines Kreises (franz. cercle de Kita) in der Region Kayes in Mali. Der Kreis teilt sich in 33 Gemeinden, die Einwohnerzahl betrug beim Zensus 2009 434.379 Einwohner. Gemeinden: Kita (Hauptort), Badia, Bendougouba, Benkadi Founia, Boudofo, Bougaribaya, Dindenko, Djidian, Djougoun, Gadougou, Guémo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kita_(Kreis)

Kita

Kita Logo #42000[Tokio] - Kita (jap. 北区, -ku) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans. == Geographie == Kita-ku ist der nördlichste aller Bezirke und bedeutet deshalb auch treffend „Nord-Stadtbezirk“. Mit 20,59 Quadratkilometern Fläche macht er 0,94 % der Gesamtfläche von Tokio aus (3,31 % der Fläche der inn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kita_(Tokio)

Kita

Kita Logo #42234Vorname. Japanisch. Bedeutung: „Norden“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-frau

Kita

Kita Logo #42041Kindergärten sind Einrichtungen für Kinder zwischen drei und sechs Jahren, die in der Regel von Kommunen oder freien Trägern wie Kirchen oder Elterninitiativen unterhalten werden. Die Betreuung kostet und wird durch pädagogische Fachkräfte wie Erzieher, Sozialpädagogen und Kinderpfleger erbracht. Im Gegensatz zu Schulen haben Kindergär...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

KiTa

KiTa Logo #42527Kindertagesstätte, Tageskindergarten: Kindergärten mit Ganztagsbetreuung, von morgens bis zum Spätnachmittag. In letzter Zeit bieten Träger im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch zunehmend erweiterte Betreuungszeiten an, die sehr früh morgens beginnen (5:30 Uhr), bis in den späten Abend reichen (20 Uhr) und die Samstage ...
Gefunden auf https://www.migra-info.de/glossar.html

Kita

Kita Logo #42295Kita , Fort und Handelsposten in der franz. Kolonie Senegal, 1250 km südöstlich von St.-Louis, mit dem es in telegraphischer Verbindung steht. 1881-1883 auf einem 600 m hohen Felsen erbaut, ist K. das stärkste Fort in ganz Senegal, welches sämtliche hier sich kreuzende Straßen beherrscht, und zugleich Gesundheitsstation für die französischen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.