Alpenglühen Ergebnisse

Suchen

Alpenglühen

Alpenglühen Logo #42000 Das Alpenglühen bezeichnet die besondere Wirkung, die das Streulicht des Sonnenuntergangs und -aufgangs im Gebirge hat. Die Felshänge und Schneeflächen reflektieren dabei dieses Licht rot, während der Vordergrund bereits oder noch im Dunkeln liegt. Das Alpenglühen wird abends durch den Purpursaum der Gegendämmerung verstärkt, wenn im Osten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alpenglühen

Alpenglühen

Alpenglühen Logo #40014Alpenglühen, farbige Dämmerungserscheinung, die in den Alpen und den anderen Hochgebirgen der Erde kurz nach Sonnenuntergang bzw. kurz vor Sonnenaufgang zu beobachten ist. Das durch Streuung im Farbton veränderte Licht der tief stehenden Sonne wird dabei von hellen Geländeflächen (Felswänden, Schnee- und Firnfeldern, Gletschern) zurückgeworf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alpenglühen

Alpenglühen Logo #42134Alpenglühen: in den Loferer Steinbergen (Österreich) Ạlpenglühen, Widerschein des nach Sonnenuntergang auftretenden Purpurlichtes an den nach Westen gewandten Fels- und Eisgipfeln; im weiteren Sinn auch die rötliche Beleuchtung der Berge durch die untergehende Sonne.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alpenglühen

Alpenglühen Logo #42206Beim Alpenglühen handelt es sich um eine Erscheinung bei Dämmerung im Hochgebirge. Mit sinkender Sonne spiegeln sich insbesondere auf hellen Flächen (Fels, Schnee) nacheinander die Dämmerungsfarben gelb, orange, rot, purpur wider. Die größte Intensität des Purpurlichtes tritt etwa 25 Minuten nach So...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Alpenglühen

Alpenglühen Logo #42303
  1. Al¦pen¦glü¦hen [n. 7 ] Dämmerungserscheinung in den Alpen, rote Beleuchtung von Kalk- und Schneewänden durch das Purpurlicht der Sonne
  2. der Widerschein des Purpurlichts von Schnee- und Kalkgipfeln der Berge.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alpenglühen

Alpenglühen Logo #42295Alpenglühen , optische Erscheinung an den Gipfeln und Schneeflächen der Alpen vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang, entsteht auf dieselbe Weise wie die gewöhnliche Abendröte (s. d.) und verläuft in mehreren Phasen. Zur Zeit, wo sich das Abendrot am westlichen Himmel bildet, beginnen die schneebedeckten Gipfel der Alpen sowie alle erleuch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Alpenglühen

Alpenglühen Logo #42186Unter diesem Begriff versteht man eine Dämmerungserscheinung in den Alpen, welche auch eine spezielle Form des Morgen- und Abendrots ist. Alpenglühen entsteht, wenn Kalk- und Schneewände durch das Licht der untergehenden Sonne beleuchtet werden. Die Felshänge und Schneefläch...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/alpengluehen.html

Alpenglühen

Alpenglühen Logo #42871der Widerschein des Purpurlichts von Schnee- und Kalkgipfeln der Berge.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alpengluehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.