
Der Kirchenvorstand ist in der deutschen Zentralkonferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche ein Gremium, das die laufenden kirchlichen Geschäfte im Gebiet der Zentralkonferenz Deutschland führt. Zum Kirchenvorstand unter Leitung des Bischofs gehören die Superintendenten und die Laienführer der Jährlichen Konferenzen von Amts wegen. Die Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenvorstand

(KV) Durch Wahl bestimmen die Gemeindemitglieder die Mitglieder des Kirchenvorstandes in ihrer Gemeinde. Der Kirchenvorstand verwaltet das örtliche Pfarrvermögen und ist Vorgesetzter der gemeindlichen Angestellten. Ursprünglich wurde durch das preußische Staatsgesetz von 1924 ein staatliches Mitwirkungs- und Aufsic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Kirchenvorstand, das bei der Leitung und Verwaltung der Kirchengemeinde mitwirkende, von wahlberechtigten Gemeindemitgliedern gewählte kollegiale Organ; in der katholischen Kirche in Deutschland unter Leitung des Pfarrers das Beschlussorgan über das Kirchenvermögen, in den evangelischen Kirchen obli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(evangelische Kirche) das für alle Selbstverwaltungsfragen einer Kirchengemeinde gewählte Beschluss- und Leitungsorgan. Er ist mitverantwortlich für das geistliche Leben in der Gemeinde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kirchenvorstand-evangelische-kirche
(katholische Kirche) der für die Vermögensverwaltung einer Kirchengemeinde zuständige Ausschuss.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kirchenvorstand-katholische-kirche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.