
Das Adjektiv keusch bezeichnet Keusch ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keusch
[Achtung: Schreibweise von 1811] Keusch, -er, -este, adj. et adv. ein Wort, welches ehedem, 1) in weiterer Bedeutung als jetzt üblich war, indem es für mäßig, bescheiden überhaupt gebraucht wurde. Bey dem Kero ist chusk nüchtern, mäßig im Gebrauche des Getränkes, bey dem Notker chiusch schamhaft, bey dem Ottfried ku...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_882

Der Begriff keusch wurde früher bürgerlich für 'reine Gedanken' gebraucht, also solche, die nichts Geschlechtliches beinhalteten. Heute ist er ungebräuchlich geworden. Das Wort lebt aber in der körperlichen Keuschheit weiter. Synonym für sittsam, unschuldig, unverdorben. Vergleiche: Keuschheit, Keus...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Keusch

(Text von 1910) Keusch
1). Züchtig
2). Schamhaft
3). Ehrbar
4). Enthaltsam
5). Keusch (mhd.
kiusche, ahd.
chûski, eig. rein an Leib und Seele, dann besonders geschlechtlich rein; dunkler Herkunft, vielleicht zu
kiesen, got.
kiusan, prüfen, gehörig, so daÃ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-keusch-ehrbar-enthaltsam.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.