
Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Liturgischen Jahr die „Nacht der Nächte“: eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und damit an den Durchgang vom Tod ins Leben. In den Kirchen Mitteleuropas wird der Karsamstag still begangen, mündet aber in den feierli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osternacht

Früh aufstehen an einem Sonntagmorgen? Noch dazu, um in die Kirche zu gehen? Für viele Menschen kein Problem. Denn trotz ihrer frühen Anfangszeiten erfreuen sich die Gottesdienste zur Osternacht seit Jahren in Deutschland wachsender Beliebtheit. Sie finden am frühen Morgen des Ostersonntags statt, m...
Gefunden auf
https://relilex.de/

in der katholischen Liturgie die Feier in der Nacht vor Ostersonntag, bestehend aus einleitender Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauffeier und Eucharistie; liturgischer Höhepunkt des Kirchenjahres.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/osternacht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.