Kapuziner Ergebnisse

Suchen

Kapuziner

Kapuziner Logo #42329OFM Cap. = Ordo Fratrum Minorum Capucinorum Seit 1619 selbständiger Bettelorden, leben nach der Regel des heiligen Franz von Assisi (1181/82-1226) wie Minoriten und Franziskaner . Der ab 1525 innerhalb der Franziskaner formierte Zweig entwickelte sich bald entgegen seiner ursprünglich eremitischen Zielsetzung zu einem Se...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kapuziner

Kapuziner

Kapuziner Logo #42000 Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner, {laS|Ordo Fratrum Minorum Capucinorum}, sind ein franziskanischer Bettelorden der römisch-katholischen Kirche; ihr Name leitet sich von der Kapuze des Franziskanerhabits ab. Sie gehören zu den franziskanischen Orden und bilden heute – neben den Franziskanern (OFM) und den...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuziner

Kapuziner

Kapuziner Logo #42000[Kaffee] - Der Kapuziner ist eine Kaffeezubereitungsart der Wiener Kaffeehaus-Kultur. Er ist ein kleiner Mokka mit wenigen Tropfen Schlagobers, die dem Kaffee die Farbe einer Kapuzinerkutte geben. Gelegentlich wird auch ein starker Kaffee mit Sahnehaube und Schokoladenpulver bestreut als „Kapuziner“ angeboten. Aus dem K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuziner_(Kaffee)

Kapuziner

Kapuziner Logo #40176(m) Syn. für Leccinum scabrum vita.
Gefunden auf https://etymos.de/

Kapuziner

Kapuziner Logo #42076Ordo Fratrum Minorum Capuccinorum Die Kapuziner sind ein selbstständiger Zweig des Franziskanerordens. Der Orden wurde 1528 durch Papst Clemens VII. anerkannt. Die Mitglieder der Gemeinschaft tragen oft einen Bart und ein braunes Habit, mit Strick gegürtet, und eine braune Kapuze, daher ihr Name. ...
Gefunden auf https://relilex.de/

Kapuziner

Kapuziner Logo #42134Kapuziner, franziskanischer Reformorden; Franziskaner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kapuziner

Kapuziner Logo #42472Kleiner Mokka mit einigen Tropfen Sahne (bis er Farbe der Kapuziner-Kutte annimmt)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42472

Kapuziner

Kapuziner Logo #42877Die Kapuziner (OFMCap) sind ein franziskanischer Bettelorden der katholischen Kirche, welcher im 16. Jahrhundert als Reformorden gegründet wurde, um zu den franziskanischen Idealen zurückzukehren. Der Name des Ordens leitet sich von der Kapuze des Franziskanerhabits ab.
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/k/kapuziner.html

Kapuziner

Kapuziner Logo #42874Mit einigen Tropfen Sahne versetzter kleiner Mokka
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/kochrezepte/kaffeelexikon/kaffeelexikon/

Kapuziner

Kapuziner Logo #42295Kapuziner (Capucini ordinis fratrum minorum), ein Zweig des Franziskanerordens, der unter allen Kongregationen die strengste Regel hat. Die K. trugen braune, wollene Kutten mit langen, spitzen Kapuzen (daher ihr Name) und Sandalen an den bloßen Füßen. Gestiftet 1525 in Italien vom Pater Matteo di Bassi (Baschi) in Urbino, 1528 vom Papst Clemens ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kapuziner

Kapuziner Logo #42145(O. C. = Ordo Capucinorum), katholischer Männerorden, eine der bedeutendsten Reformen innerhalb des Franziskanerordens, 1525 von Matthaeus Bassi begründet. Wie früher (im 18. Jahrh. besaß der Orden 525 Missionshäuser), so widmet er sich auch heutzutage eifrig der Heidenmission. Auf je 10 Mitglieder ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Kapuziner

Kapuziner Logo #42871katholischer Bettelorden, von Matthäus von Bascio 1525 angeregt; strenger Zweig der Franziskaner. Die Kapuziner widmen sich als Prediger und Missionare besonders der Volksseelsorge; sie vertreten in ihrer gesamten Lebenshaltung völlige Armut. In Deutschland sind die Kapuziner seit etwa 1600 tätig. – Kapuzinerinnen, weiblicher Zweig des...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kapuziner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.