
Akkad oder Akkade (sumerisch KUR URIKI, A.GA.DEKI) war eine Königsstadt in Mesopotamien, im späten 3. Jahrtausend v. Chr. wurde sie von Sargon von Akkad zum Zentrum seines Reiches erhoben. Man spricht daher vom Reich von Akkad bzw. Akkadischen Großreich und nennt die entsprechende Periode der mesopotamischen Geschichte die Akkad-Zeit (etwa 2340...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akkad
[Begriffsklärung] - Akkad bezeichnet: Akkad ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akkad_(Begriffsklärung)

Akkad siehe Sumerer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ạkkad, Akkade, alte Stadt in Nordbabylonien, genaue Lage unbekannt, wurde um 2334 v. Chr. durch Sargon von Akkad, den Begründer der Dynastie von Akkad, als Hauptstadt des ersten semitischen Großreiches auf mesopotamischem Boden gegründet; auch Name für Nordbabylonien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Akkade) Bertelsmann Lexikon Verlag, GüteHauptstadt des mächtigen Reichs von Akkad, des ersten semitischen Großreichs auf mesopotamischem Boden; im nördlichen Babylonien, genaue Lage unbekannt; das Reich von Akkad wurde um 2350 v. Chr. von Sargon I. gegründet und von de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Hauptstadt des mächtigen Reichs von Akkad, des ersten semitischen Großreichs auf mesopotamischem Boden; im nördlichen Babylonien, genaue Lage unbekannt; das Reich von Akkad wurde um 2350 v. Chr. von Sargon I. gegründet und von den Gutäern um 2150 v. Chr. zerstört.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akkad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.