Kappen Ergebnisse

Suchen

Kappen

Kappen Logo #42833 Siehe unter Wipfeln. Wipfeln Diese Maßnahme im Weingarten (auch Entspitzen, Erbrechen, Gipfeln, Kappen, Köpfen, Schwänzen) wird... Vollständiger Text
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kappen

Kappen

Kappen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Kappen, verb. reg. act. von dem vorigen Hauptworte, mit einer Kappe versehen. Die Strümpfe kappen, mit Kappen besetzen. So fern eine Bekleidung des Hauptes verstanden wird, ist es besonders in den Zusammensetzungen Verkappen und Abkappen üblich.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_350

kappen

kappen Logo #42025= ein Tau mit dem Kappbeil durchschlagen; allg. abschneiden, verkürzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

kappen

kappen Logo #42124Durchschneiden oder Abhauen, zum Beispiel der Masten oder der Takelage
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Kappen

Kappen Logo #42295Kappen , die Wipfel der Bäume, Masten, Ankertaue abhauen; auch Hähne kastrieren.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

kappen

kappen Logo #42199ein Tau mit dem Kappbeil durchschlagen; allg. abschneiden, verkürzen.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

kappen

kappen Logo #42871mit Beilhieben Maste, Stengen oder Taue durchschlagen, um ein Schiff in schwerer Seenot (Kentergefahr) von Trümmern zu befreien.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kappen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.