
Kalorien (cal) sind eine physikalische Maßeinheit für Energie und werden meist in Kilokalorien (kcal= 1000 cal) angegeben. Sie zeigen den Energiegehalt von Nährstoffen an, der dem menschlichen Körper mit der Nahrung zugeführt wird.
Gefunden auf
https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/k/kalorien/

Der Volksglaube, daß Bier viel Kalorien enthält, ist falsch. Bier hat pro Liter, je nach Sorte, rund 450 kcal (=1870 kJ). Nur Mineralwasser, Kaffee (ohne Milch und Zucker) und Tee (ebenfalls ohne Milch oder Zucker) sind kalorienärmer. Milch hat beispielsweise 600 Kalorien pro Liter, Wein 700, Spirituosen bringen es auf 3.000 Kalorien pro Liter.
Gefunden auf
https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html

(Kilokalorien, kcal) Physikalische Masseinheit für die Energiemenge, die in einem Nahrungsmittel enthalten ist. Dieser Wert wird mittels Verbrennung in einem Kalorimeter gemessen, was nicht dem Verdauungsprozess im menschlichen Körper entspricht. Heute ist die Masseinheit Kilojoule (kJ) gebräuchlicher, wobei ein kJ ca. 5 kcal entspricht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

siehe Grund- und Arbeitsumsatz des Körpers
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Der Begriff Kalorien war die früher verwendete Einheit der Energie. Der Begriff Energie wurde in den späten 1970er Jahren durch den Begriff Joule abgelöst. 4,2 Joule entsprechen dabei 1 Kilokalorie. Insbesondere für die Angabe des Brennwertes von Nahrungsmitteln wird heute neben der Angabe in Joule auch noch die Angabe in Kilokalorien verwendet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Mit knapp 700 Kcal pro Liter (Rotwein und Dessertwein etwas mehr) enthält Wein relativ viele Kalorien. Dies ist vor allem auf den Alkohol- und den Restzuckergehalt zurückzuführen.
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.