[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Kack, adj. et adv. welches nur in einigen gemeinen Mundarten für kahl oder nackt üblich ist, mit welchen Wörtern es auch der Abstammung nach verwandt zu seyn scheinet. Es wird am häufigsten von Vögel gebraucht. Kacke Vögel, welche noch nicht die nöthigen Fe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_25

(auch: "Kacke", "Kackschiß") Mist, Unsinn; "wat en Kack" - Ausruf der Enttäuschung; "red kein Kackschiß" - Aufforderung, endlich auf den Punkt zu kommen; "aufe Kacke haun" - übertreiben, angeben, sich großtun; "da hatter ganz schön aufe Kacke gehaun" - Eins...
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kack.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.