
Alain ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Die Herkunft des Namens ist umstritten; sie ist wahrscheinlich keltischen Ursprungs mit der Bedeutung „der Fels“. Anderen Theorien nach bedeutet der Name „aus dem Volk der Alanen“. == Namenstag == == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alain

Vorname. Bretonische, in Frankreich verbreitete Form von Alan.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Alain , aus dem Französischen übernommener männlicher Vorname keltischen (bretonischen) Ursprungs (vielleicht zu al- »Fels«). Bekannte Namensträger: Alain Resnais, französischer Filmregisseur (20./21. Jahrhundert); Alain Delon, französischer Filmschauspieler (20./21. Jahrhundert); Al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alain Alain , eigentlich Émile Chartier, französischer Essayist und Philosoph, * Mortagne-au-Perche (Département Orne) 3. 3. 1868, † Â Le Vésinet (heute Département Yvelines) 2. 6. 1951; Schriften v. a. zur Ethik und Religionsphilosophie: »Les propos d'Alain«, 2 Bde. (1920);...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[a'lɛ̃ ] männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Alanus) Alain war Dominikaner und Priester mit Lehraufträgen in Paris und Rostock. 1470 gründete er in Douai die Rosenkranz-Bruderschaft. Attribute: Dominikaner mit Rosenkranz Catholic Encyclopedia
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Alain_de_la_Roche.html

Vorname. Namenstag: 08.09. französisch; Form v. Alan
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

Alain (spr. aläng), s. Alanus ab Insulis.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alain-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.