[Kirche] - Die kirchliche Jurisdiktion bezeichnet die Rechts- und Verwaltungshoheit eines Ordinarius in seiner Teilkirche (Jurisdiktionsgebiet). == Jurisdiktion == In den vorreformatorischen Kirchen übt jeder Vorsteher (Papst, Diözesanbischof, Patriarch) einer Teilkirche (Diözese, Patriarchat) die unmittelbare Jurisdikti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jurisdiktion_(Kirche)

(F.) Rechtsprechung
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(lat.) Rechtsprechung, Gerichtsbarkeit.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

(lat.) 'die Rechtsprechung'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40204

Jurisdiktion die, Gerichtsbarkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jurisdiktion (lat.) ist eine andere Bezeichnung für Gerichtshoheit oder Gerichtsbarkeit.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/jurisdiktion.php

Jurisdiktion (lat. Jurisdictio), Gerichtsbarkeit (s. Gericht). Je nach den Gegenständen, auf welche sie sich bezieht, unterscheidet man die Jurisdictio contentiosa (streitige), voluntaria (freiwillige) und criminalis (Strafgerichtsbarkeit). Jurisdictio ecclesiastica, geistliche Gerichtsbarkeit. Jurisdictio ordinaria (ordentliche) und extraordinari...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Recht) (Einrichtungen der) Rechtsprechung; Gerichtsbarkeit, Gerichtshoheit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jurisdiktion-recht
(Theologie) das Hirtenamt der Kirche. Neben die Weihegewalt tritt die Jurisdiktionsgewalt, die dem Papst über die Gesamtkirche, den Bischöfen über die Diözese zukommt; die Pfarrer haben an ihr teil, ohne im äußeren Rechtsstreit richterliche ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jurisdiktion-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.