
Emo (Emotional Hardcore; engl. [ˈiːmoʊ], dt. auch [ˈeːmo]) bezeichnet ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das sich durch das stärkere Betonen von Gefühlen wie Verzweiflung und Trauer sowie durch die Beschäftigung mit gesellschaftlichen, politischen und zwischenmenschlichen Themen auszeichnet. Ungefähr seit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emo
[Begriffsklärung] - Emo ist eine Abkürzung für emotionell bzw. Emotion, im Deutschen meist als Kompositum mit oder ohne Bindestrich verwendet wie beispielsweise „Emo-Faktor“. Damit zusammenhängend sind auch EMO steht für: Emo ist der Name folgender Ortschaften: Emo ist der Name folgender Häuser: Emo ist der Name v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emo_(Begriffsklärung)

Ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt. Mittlerweile aber auch Modestil
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Abkürzung des englischen Ausdrucks 'emotional'. Die Songs erzählen wahre Geschichten aus dem Leben der Komponisten. Bsp.: Embrace
Gefunden auf
https://www.focus.de/kultur/musik/pop-lexikon/pop-lexikon_aid_232127.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.