Element Ergebnisse

Suchen

Element

Element Logo #40171Die Lehre von den Elementen besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den Fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet sind. Mit anderen Worten: Yin und Yang und die Elemente sind Teilaspekte des Qi.
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Element

Element Logo #42743Engl.: element Als Element bezeichnet man die Gesamtheit alle Atome mit gleicher Kernladungszahl bzw. Ordnungszahl (Anzahl der Protonen im Atomkern). Ein Element ist mit chemischen Mitteln nicht veränderbar und nur durch kernphysikalische Techniken in ein anderes Element umzuwandeln.
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Element

Element

Element Logo #42781(tib. kham) Die Natur jedes Phänomens. Alle Phänomene haben ihre eigene Natur. Sie alle sind in den achtzehn Elementen enthalten. Vgl. auch Vier Elemente. Siehe Herz der Weisheit und Ozean von Nektar.
Gefunden auf https://kadampa.org/de/reference/glossar-buddhistischer-ausdruecke

Element

Element Logo #42059Ein chemisches Element ist aus identischen Atomen zusammengesetzt. Eine Ordnung erfahren die chemischen Elemente im Periodensystem der Elemente.
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.element/1/index.html

Element

Element Logo #40013Chemisch nicht weiter zerlegbarer Stoff. Die übrigen Stoffe, Verbindungen, sind aus mehreren ~en aufgebaut, ähnlich wie die geschriebenen Wörter europäischer Sprachen aus Buchstaben; da das etruskische Alphabet nicht mit A-B-C (Alpha-Beta-Gamma) anfing, sondern mit L-M-N, wurde das daraus entlehnte lat. Wort für »unze...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition/element.htm

Element

Element Logo #42740Ausgangsmaterial, Basismaterial.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13158&page=1

Element

Element Logo #42514Ausgangsmaterial, Basismaterial.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13158&page=1

Element

Element Logo #40098Ein einzelner Strich oder eine einzelne Lücke in einem Strichcodesymbol. Die Breite der individuellen Elemente kann in Modulen oder in Vielfachen des X- Moduls angegeben werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

Element

Element Logo #40103Ein 'Element' ist eine der Entitäten, aus denen eine CAD-Datei besteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Element

Element Logo #42134Elemẹnt das, Chemie: chemische Elemente.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Element

Element Logo #42134Elemẹnt das, Logik, Mathematik: Bestandteil einer Menge (Mengenlehre).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Element

Element Logo #42134Elemẹnt das, allgemein: Grundbestandteil; typisches Merkmal; Naturkraft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Element

Element Logo #42134Element »Die Luft«, Gemälde aus der Arcimboldo-Schule aus einer Serie der vier... Elemẹnt das, Philosophie: Bezeichnung für Grundsätze (Axiom) axiomatisch aufgebauter Wissenschaften (Euklids »Elemente«), v. a. aber für den Grundstoff beziehungsweise Ursto...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Element

Element Logo #42249Ele/ment En: element Grundbestandteil, Urstoff, einfachster Teil. †“ chem aus Atomen gleicher positiver Kernladungszahl (= Ordnungszahl) u. entsprechender Elektronenzahl u. gleicher (= Rein-E.) oder verschied. Neutronen- bzw. Massenzahl (= Misch-E.) aufgebauter 'Grundstoff' der Materie, der auf chemischem Wege nicht weiter zer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Element

Element Logo #42826Ausdruck um einen Strich oder eine Lücke zu beschreiben...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42826

Element

Element Logo #42055(chemisches) Die ursprüngliche Definition dieses Begriffs war eher ungenau: Ein chemisches Element ist demnach ein Reinstoff, der mit chemischen Methoden nicht weiter zerlegbar ist. Der grosse Nachteil dieser Auslegung besteht darin, dass nie sichergestellt ist, ob wirklich alle ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Element

Element Logo #42039engl.: Element Themengebiet: Geobasisdaten Bedeutung: Eine grundlegende geographische Informationseinheit wie ein Punkt, eine Linie, eine Fläche oder ein Pixel. Auch bekannt als Entity (Einheit).
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=615

Element

Element Logo #40029Bestandteil eines digitalen Dokuments.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

Element

Element Logo #40011Eine Menge ist eine Zusammenfassung wohldefinierter Objekte. Diese Objekte heißen Elemente. Ist x ein Element der Menge A, so schreibt man x Î A und sagt 'x ist enthalten in' oder 'liegt in' der Menge A. Sprachliche Kurzformen: 'x Element A' oder 'x aus A'.
Gefunden auf https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/e.html

Element

Element Logo #40195E. ist ein Grundbestandteil oder Urstoff, der in der Natur vorkommt. Er besteht aus einem positiv geladenen Kern und einer negativ geladenen Hülle. Im Unterschied zur chemischen Verbindung kann das Element mit chemischen Methoden nicht weiter zerlegt werden. Es sind z.Zt. 108 Elemente bekannt, z. B....
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Element

Element Logo #42295Element (lat.), s. Elemente und Elementar. Oft s. v. w. galvanisches E., s. Galvanische Batterie.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Element

Element Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für einen nicht weiter zerlegbaren oder unter bestimmten Gesichtspunkten nicht weiter zu zerlegenden Bestandteil eines Sachverhalts oder Systems. Die E.e eines Systems schliessen sich gegenseitig in dem Sinne aus, dass kein Element Teil eines anderen E.s sein kann. In diesem Sinne können nicht Individuen...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/element/element.htm

Element

Element Logo #42871(Chemie) chemische Elemente.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/element-chemie

Element

Element Logo #42871(Philosophie) erster Bestandteil, Grundstoff, aus dem etwas zusammengesetzt ist. Die vorsokratischen Naturphilosophen suchten nach dem Grundstoff, aus dem die Welt und ihre Vielfältigkeit sich erklären ließe. Empedokles schuf schließlich die Lehre von den vier Elementen (Feuer, Luft, Wasser, Erde), die in allen Veränder...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/element-philosophie

Element

Element Logo #42871(Physik) galvanische Elemente.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/element-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.