
Pentamerone , Titel einer berühmten Sammlung neapolitanischer Märchen von Giambattista Basile (gest. 1637), die der Verfasser in fünf Tagen erzählen läßt (deutsch von Liebrecht: "Der P. oder das Märchen aller Märchen", Bresl. 1846).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

neapolitanische Märchensammlung von G. Basile. In einer Rahmenerzählung sind zahlreiche europäische Märchen zusammengefasst. Das Werk erschien 1634 unter dem Titel „Cunto de li cunti“, wurde 1674 in „Pentamerone“ umbenannt. Stoffe aus dem „Pentamerone“ bearbeiteten C. M. Wieland, C. von Brentano u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pentamerone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.