
Humanität: Johann Wolfgang von Goethes Gedicht »Das Göttliche« (»Edel sei der... Humanität die, eine Bildung des Geistes und die Verwirklichung der Menschenrechte vereinigende Gesinnung, die sich besonders in Teilnahme und Hilfsbereitschaft für den Mitmenschen ausdrückt. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Humanität (lat. humanitas, "Menschlichkeit") bedeutete schon bei den Alten, namentlich bei Cicero, vorzugsweise die harmonische Ausbildung der dem Menschen als solchem eignen Anlagen des Gemüts und des Verstandes. Eine solche höhere und feinere Bildung des Geistes konnte in Rom nur durch Vertrautheit mit den Werken der großen griechis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Humanität. Humanität bedeutet einerseits 'das allgemeine
Teilnehmungsgefühl', andererseits 'das Vermögen, sich innigst und allgemein
mitteilen zu können'. Beide Eigenschaften zusammen machen 'die der Menschheit angemessene Geselligkeit ... wodurch sie sich von d...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32413.html

(Text von 1906) Humanität, ein wichtiges kulturgeschichtliches Schlagwort, das seit seiner Ausprägung bei den Römern eine denkwürdige Geschichte hinter sich hatte, als es
Herder wohl zuerst in den 'Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit' (1784) so nachdrücklich aufnahm und als bedeut...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-humanitaet.html

(Text von 1910) Humanität
1). Menschheit
2). Menschlichkeit
3). Wenn
Menschheit das ganze Wesen des Menschen ausdrückt, so bezeichnet es dasselbe sowohl von Seiten der Vorzüge der menschlichen Natur, als von Seiten ihrer Schranken, ihrer Mängel und Gebrechen. Christus hat die
Menschheit angenommen...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-humanitaet-menschheit-menschlichkeit.html

das Gefühl für die „Würde des Menschen“ ( Kant ) und die Integrität der menschlichen Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Nationalität u. a.; als pädagogische Aufgabe die Erziehung zu Mitverantwortung, Toleranz und Anerkennung der Menschenrechte. In der römischen Antike war humanitas gleichbedeutend mit Heiterkeit, Ge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/humanitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.