[Gebirge] - Die Chartreuse ist ein voralpines Gebirgsmassiv aus Kalkstein in den nördlichen französischen Alpen. Das Massiv, dessen höchster Gipfel die Chamechaude mit einer Höhe von {Höhe|2082|FX|link=true} ist, liegt in den Départements Savoie und Isère. Es wird geografisch den Chaînes Subalpines Septentrionales (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chartreuse_(Gebirge)
[Gericht] - Die Chartreuse ist ein ursprünglich aus verschiedenen Gemüsen bestehendes Gericht, bei dem die Gemüse (Kohl, Chicoree, Karotten u.ä.) in Schichten umeinander gewickelt und zusammen gekocht wurden. Mittlerweile enthalten Chartreuses auch Hackfleisch (etwa Kalb oder Geflügel) oder Fisch. Das Gericht hat seine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chartreuse_(Gericht)
[Likör] - Chartreuse ist der Name mehrerer Kräuterliköre, die von den Kartäusermönchen der Großen Kartause (französisch La Grande Chartreuse) bei Grenoble in Frankreich, hergestellt werden. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über die Borco-Marken-Import GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg. == Geschichte == 1605 schen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chartreuse_(Likör)

Die erste Version dieses berühmten französischen Kräuter-Likörs wurde im 16. Jahrhundert als „Lebenselixier“ von einem unbekannten Alchimisten entwickelt. Seit dem 18. Jahrhundert wird von den Kartäusern ein gelbgrüner Likör nach einem streng gehüteten Rezept (das angeblich jeweils nur drei Mönchen bekannt ist) im Mutterkloster La...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/chartreuse

Ursprünglich im 16. Jahrhundert von einem unbekannten franz. Alchimisten entwickeltes 'Lebenselixir', das im Kloster La Grande Chartreuse bei Grenoble zu einem ursprünglich grünen Likör mit kräftig-würzigem Geschmack (55 Vol%) perfektioniert wurde. Später kam noch ...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/chartreuse.shtml

Chartreuse ist einer der berühmtesten Kräuterliköre der Welt. Seine Geschichte begann, als Marschall François d'Estrées, ein Freund König Heinrich IV., den Kartäuser-Mönchen von Saint-Bruno, die sich im Grande-Chartreuse-Gebirge angesiedelt hatten, ein Geheimmanuskript schenkte. Es war das Werk eines vergessenen Alchi...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/C3.shtml

[shar tru:z´] Chartreuse (Kräuterlikör)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Chartreuse (spr. schartröhs'), ein aus Gemüsen und Wurzelwerk bereitetes Gericht mit Trüffeln, Krebsschwänzen, Hühnerfilets, welches mit einem feinen Ragout in einer Form gebacken und als Entree serviert wird. Auch heißt C. ein bekannter Kräuterlikör, der ursprünglich von den Mönchen der Grande Chartreuse bei Grenoble fabriziert wurde (s....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Getränke) französischer gelber oder grüner süßer Kräuterlikör; ursprünglich von Mönchen aus der Chartreuse hergestellt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chartreuse-getraenke
(Länderkunde) steiles Gebirgsmassiv der französischen Kalkalpen, zwischen der Schlucht von Chambéry im Norden und der von Grenoble im Süden, im Chamechaude 2082 m, teilweise stark bewaldet; in einem abgelegenen Tal das Kloster Grande Chartreuse, 997 m ü. M., vom hl. Bruno von Köln 1084 gegründet; erste Ni...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chartreuse-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.