
Die Schwabacher, auch Schwabacher Schrift oder Alte Schwabacher Schrift, ist eine Schrift aus der Gruppe der gebrochenen Schriften. Sie entstand im 15. Jahrhundert und ist derber, offener und breitlaufender als die gotische Textur. Die Schwabacher war vom späten 15. Jahrhundert bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts die vorherrschende deutsche Schrif...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwabacher
[Begriffsklärung] - Schwabacher steht für: Schwabacher ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwabacher_(Begriffsklärung)

Schwabacher, um 1480 in Deutschland aus der gotischen Schrift entstandene Druckschrift; Vorform der Fraktur, von der sie sich durch das Fehlen der zungenförmigen Ausläufer unterscheidet; zuerst in Nürnberger, Ulmer, Augsburger und Mainzer Frühdrucken verwendet. Die Schwabacher entwickelte sich im 16...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.