Champagne Ergebnisse

Suchen

Champagne

Champagne Logo #42000 Die Champagne [ʃɑ̃ˈpaɲ] ist eine historische Landschaft im nordöstlichen Frankreich. Sie gehört heute zur politischen Region Champagne-Ardenne. Die Champagne ist berühmt für den Champagner, der seit dem 17. Jahrhundert in der heutigen Form gekeltert wird – Weinbau gibt es hier schon seit der Römerzeit. Nur Schaumwein aus der Champagne ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Champagne

Champagne

Champagne Logo #42000[1928] - Champagne ist ein britischer Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1928. Er basiert auf einer Erzählung von Walter C. Mycroft. == Handlung == Um seiner verwöhnten Tochter Betty – die noch dazu einen Mann heiraten will, der nicht seinen Vorstellungen entspricht – eine Lehre zu erteilen, gibt ein wohlhabe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Champagne_(1928)

Champagne

Champagne Logo #42000[Ardèche] - Champagne ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|07051} Einwohnern (Stand {EWD|FR|07051}) im Département Ardèche in der Region Rhône-Alpes. Ihre Bewohner werden Champonais(es) genannt. == Geografie == Champagne liegt im äußersten Norden des Départements Ardèche, am rechten Ufer der Rhône und damit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Champagne_(Ardèche)

Champagne

Champagne Logo #42000[Band] - Champagne war ein niederländisches Popquartett (gemischtes Doppel im Stile von ABBA), das zwischen 1976 und 1981 einige kleine bis mittlere europäische Hits in englischer Sprache hatte. Größter Erfolg: "Rock and Roll Star". == Die Mitglieder == Als Paulette Bronkhorst, Trudy Huysdens, Bert van der Wiel († 200...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Champagne_(Band)

Champagne

Champagne Logo #42000[Begriffsklärung] - Champagne heißen in der Geografie: als Namensbestandteil: Kantone in Frankreich: in der Schreibweise „Champagné“: Champagne bezeichnet Champagne ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Champagne_(Begriffsklärung)

Champagne

Champagne Logo #42000[Biel/Bienne] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Champagne_(Biel/Bienne)

Champagne

Champagne Logo #42000[Pferdefarbe] - Als Champagne bezeichnet man die Farbe eines Pferdes, die durch das Champagne-Gen aufgehellt wurde. Je nach zugrunde liegender Farbe sind sie golden mit weißer oder schokoladenfarbener Mähne oder sie haben die typische Champagnefarbe mit etwas dunklerer Mähne und Schweif. == Aussehen == Das Fell hat oft, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Champagne_(Pferdefarbe)

Champagne

Champagne Logo #42000[Weinbaugebiet] - Das Weinbaugebiet Champagne ist das für den Anbau der Grundweine des Champagners zugelassene Gebiet. Seine Ausdehnung wurde am 22. Juli 1927 festgelegt. Es ist nicht mit der administrativen Region Champagne-Ardenne bzw. der historischen Landschaft Champagne identisch, vielmehr umfasst es auch noch in den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Champagne_(Weinbaugebiet)

Champagne

Champagne Logo #42833(Kanton Waadt) Kleiner Weinbauort mit 700 Einwohnern im Bereich Bonvillars im Norden des Schweizer Kantons Waadt. Er wurde bereits im Jahre 885 erstmals urkundlich erwähnt. Die Rebflächen besitzen Grand-Cru-Status und umfassen 28 Hektar Rebfläche, die großteils mit Chasselas und etwas roten Sorten bestockt sind. Die Gemeinde wurde v...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/champagne-kanton-waadt

Champagne

Champagne Logo #42015ist die vor den Ardennen liegende Landschaft. Sie fällt 486 n. Chr. von den Römern an die Franken und wird 814 Grafschaft. Diese wird 1314/61 Krondomäne Frankreichs. Unter Rückgriff auf eine um 1253 entstandene Sammlung der Usages de C. und Einfügung verschiedener höchstgerichtlicher Urteile der Jahre 1270 bis 1295 verfasst wahrscheinlich Gui...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Champagne

Champagne Logo #42134Champagne Weinbauregion und A. C.-Herkunftsbezeichnung des nordöstlichen Frankreich für den berühmtesten Schaumwein der Welt, den Champagner. Auf den insgesamt etwa 30 000 ha (2002, von 34 000 offiziell zugelassenen) Rebfläche werden nur drei Rebsorten kultiviert: Spätburgunder (Pinot noir, 11 5...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Champagne

Champagne Logo #42134Medienartikel nicht gefunden Champagne , ehemalige Provinz in Nordfrankreich, aus Kreidekalken aufgebaute Plateaulandschaft, erstreckt sich von der oberen Oise rund 200 km nach Süden bis zur Yonne und wird im Westen von der Schichtstufe der ôle-de-France begrenzt. Hauptlandschaftsformen: im ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Champagne

Champagne Logo #42134Richtiger und falscher Champagner Wie Chablis gehört der Name Champagne zu den am häufigsten kopierten Weinnamen. Vor allem in der Neuen Welt versuchte man, an den Erfolg der bekanntesten europäischen Weine anzuknüpfen, indem man nicht nur deren Rebsorten importierte, sondern auch ihre Namen kopiert...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Champagne

Champagne Logo #42232Die Champagne liegt im Herzen Frankreichs, zwischen den Städten Reims und Epernay. Obwohl sie nur etwa 3% der französischen Weinbaufläche einnimmt, ist sie eine der berühmtesten Weingegenden der Welt. Die 30.000 Hektar Reblagen verteilen sich auf 324 Anbaugebiete oder Cru in den verschiedenen Gemein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Champagne

Champagne Logo #42295
  1. Champagne (spr. schangpannj), 1) Landschaft und ehemalige Provinz in Frankreich, nördlich von Luxemburg, östlich von Lothringen und Franche-Comté, südlich von Burgund und westlich von Ile de France und Orléanais begrenzt, umfaßte etwa 25,900 qkm (470 QM.) mit 1,200,000 Einw. und ward bei der neuen Einteilung in die Departements Marne,...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.