
Die Elementaranalyse ist ein Teilgebiet der Analytischen Chemie. Sie ist die Methode zur Feststellung der in organischen und anorganischen Verbindungen enthaltenen Elemente der Nichtmetalle Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel, ferner auch Phosphor sowie Halogene. Unterschieden wird zwischen der bloßen Bestimmung der Best...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elementaranalyse

Elementaranalyse: Schema der technischen Anordnung für eine Elementaranalyse Elementaranalyse, Methode zur Bestimmung der in organischen Verbindungen enthaltenen Elemente Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel u. a. (qualitative Elementaranalyse) und ihres prozentualen Gehal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

quantitative Bestimmung der Elemente in der Trockensubstanz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Elementaranalyse , s. Analyse, S. 526.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bestimmung der Bestandteile, besonders des Kohlen- und Wasserstoffgehalts organischer Verbindungen. Die Elementaranalyse beruht auf der Wägung der bei der Verbrennung einer Substanz in geeigneten Apparaturen entstehenden Mengen an Kohlendioxid und Wasser.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elementaranalyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.