
Jiu Jitsu [dʑɯː.dʑɯ.tsɯ] (jap. 柔術, Jūjutsu; „Die sanfte/nachgebende Kunst“) ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Jiu Jitsu kann unabhängig vom Alter und Geschlecht trainiert werden und bietet ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung und – unter anderem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu

Jiu-Jitsu das, Ju-Jutsu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

japanisch-chinesische waffenlose Selbstverteidigung unter Ausschluss von bloßer Gewalt und Kraft; macht den Gegner durch Verrenkung der Gliedmaßen und Schläge gegen empfindliche Körperstellen kampfunfähig. Aus dem Jiu-Jitsu wurde zu Wettkampfzwecken die Sportart Judo entwickelt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jiu-jitsu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.