
Die Interphase bezeichnet eine Phase des Zellzyklus der eukaryotischen Zellen. Interphase ist der Zeitraum zwischen der letzten und der nächsten Kernteilung (Mitose). Die Interphase ist die längste Phase des Zellzyklus und kann bei teilungsaktiven Zellen bis zu 90% des gesamten Zellzyklus ausmachen. Während der Interphase ist der Zellkern durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interphase

Als Interphase wird (bei sich teilenden Zellen) der Zeitraum zwischen zwei Mitosen bezeichnet. Die Interphase umfasst drei Phasen bzw. Stadien: G1-Phase, S-Phase und G2-Phase. Der Buchstabe 'G' steht für das englische Wort 'gap' (Lücke). Die Interphase kann im Hinblick auf die Stoffwechselaktivität als Arbeitsphase bezeichnet werden (siehe hierz...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Interphase, Zustand des Zellkerns zwischen zwei Teilungen. Die Chromosomen sind nicht sichtbar. Der Kern steuert die Synthese von Proteinen und verdoppelt seinen DNA-Gehalt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Inter/ph
ase
En: interphase der Zeitabschnitt zwischen zwei Mitosen im
Zellzyklus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Interphase ist ist die Phase zwischen zwei Zellteilungen einer eukaryontischen Zelle. Die Zelle wächst die stark, es werden die Erbinformationen verdoppelt. Danch folgt die Mitosephase
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Ruhestadium zwischen zwei Kernteilungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

der Zeitraum zwischen zwei Kernteilungen ; stoffwechselaktives Arbeitsstadium des Zellkerns.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/interphase
Keine exakte Übereinkunft gefunden.