
Der Einsatz von Internettechniken wie HTTP und HTML im Firmennetz, wird als Intranet bezeichnet. ...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Ein auf der Internet-Technologie basierendes, firmeninternes Netz, das in aller Regel über ein Gateway zum Internet verfügt. Allerdings haben die Teilnehmer des I. nicht automatisch uneingeschränkten Zugang zum Internet. Zwischen I. und dem Inter...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=27830&page=1

Das Intranet ist ein auf TCP /IP basierendes geschlossenes (internes) Netzwerk, das nur Mitgliedern offen steht und in dem Informationen verwaltet werden. Es kann jedoch räumlich verteilt sein. Meistens schützt eine Firewall das Netz vor externen Zugriffen von anderen Netzwerken (Internet).
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Ein auf der Internet-Technologie basierendes, firmeninternes Netz, das in aller Regel über ein Gateway zum Internet verfgt. Allerdings haben die Teilnehmer des I. nicht automatisch uneingeschrnkten Zugang zum Internet. Zwischen I. und dem Internet ist außerdem in aller Regel eine Firewall vorhanden, die den ein- und ausgehend...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=27830&page=1

[Englisch] Im Gegensatz zum öffentlichen Internet ist ein Intranet ein geschlossenes Netz und auf ein Unternehmen oder einen Firmenverbund begrenzt. Websites werden nur innerhalb dieses geschlossenen Netzes bereitgestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Als Intranet wird ein geschlossenes Computernetz auf der Basis der Internet-Technologie bezeichnet, das nur innerhalb eines Unternehmens für die Mitarbeiter verfügbar ist. Intranets sind im Gegensatz zu Extranets von außen nicht erreichbar und erlauben nur Mitgliedern der Organisation den Zugriff. Dieses Konzept wird in der Regel in der B2E-Komm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40100

Das 'Intranet' ist ein (meist auf ein Unternehmen) abgegrenztes Netzwerk, das auf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Institutionsinternes Informations- und Kommunikationsnetz. Intranetsysteme können je nach Unternehmenspolitik mit dem globalen Internet verknüpft werden und damit externe Dienste nutzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

(auch:
Netz). Das Intranet ist ein auf der Internet-Technologie basierendes, firmeninternes Netz. Im Gegensatz zum Internet ist es nicht öffentlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Als Intranet bezeichnet man jenes Netz von Komponenten der modernen Informations- und Kommunikationstechnik, das innerhalb von Einrichtungen (Unternehmen u. a.) einen unternehmensweiten Informationsaustausch im Online-Betrieb nach der Technologie des Internets ermöglicht. Grundlage für den Betrieb eines Intranets bildet das 'Transmi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Bezeichnet ein internes Computernetzwerk innerhalb eines Unternehmens oder innerhalb einer bestimmten Organisation. Dabei wird auf die gleiche Technik zurückgegriffen, auf deren Basis auch das Internet funktioniert. In der Regel kann ein Intranet nicht von außerhalb betreten werden, weil es durch ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Als Intranet wird ein geschlossenes Computernetz auf der Basis der Internet-Technologie bezeichnet, das nur innerhalb eines Unternehmens für die Mitarbeiter verfügbar ist. Intranets sind im Gegensatz zu Extranets von außen nicht erreichbar und erlauben nur Mitgliedern der Organisation den Zugriff. Dieses Konzept wird in der Regel in der B2E-Komm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42455

Das Intranet ist ein Netzwerk, das der Informationsverarbeitung innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation dient. Hier werden Anwendungen eingesetzt, die mit dem Internet in Verbindung stehen, z.B. E-Mail und Newsgroups.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Ein auf der Internettechnologie basierendes firmeninternes Netz mit Gateway (Auffahrt) zum Internet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

Dieses Netzwerk ist fast dasselbe wie das Internet. Der Unterschied besteht darin, dass nur eine begrenzte Anzahl von Nutzern bzw. eine fest definierte Gruppe von Nutzern auf dieses Netzwerk Zugriff haben. Es wird häufig in großen Firmen als firmeninternes Netz eingesetzt und ermöglicht so eine schnelle und effiziente Kommunikation innerhalb der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Dieses Netzwerk ist fast dasselbe wie das Internet. Der Unterschied besteht darin, dass nur eine begrenzte Anzahl von Nutzern bzw. eine fest definierte Gruppe von Nutzern auf dieses Netzwerk Zugriff haben. Es wird häufig in großen Firmen als firmeninternes Netz eingesetzt und ermöglicht so eine schnelle und effiziente Kommunikation innerhalb der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Bezeichnet ein internes Netzwerk, das beispielsweise aus mehreren miteinander verbundenen Rechnern und zentraler Peripheriegeräte wie Scanner,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Bezeichnung für ein Firmeninternes Computernetz welches dem Internet nachempfunden ist und dazu diehnt den Mitarbeitern Firmeninterne Inhalte zu vermitteln
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/446
(E-Commerce) Als Intranet bezeichnet man ein elektronisches Unternehmensnetz, das sich der Internet-Technik bedient, um Kommunikation und Information innerhalb des Unternehmens zu erleichtern. Intranets wurden in vielen Organisationen als Hilfsmittel der internen Kommunikation eingeführt. Wird es über d...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2299/intranet/

Bezeichnet ein internes Computernetzwerk innerhalb eines Unternehmens oder innerhalb einer bestimmten Organisation. Dabei wird auf die gleiche Technik zurückgegriffen, auf deren Basis auch das Internet funktioniert. In der Regel kann ein Intranet nicht von außerhalb betreten werden, weil es durch eine sogenannte Firewall geschützt ist.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/intranet_716.html

Die Einrichtung von Intranet-Servern bietet die Möglichkeit, Unternehmens- und Gruppeninterne Informationen so zu strukturieren und aufzubereiten wie im Internet. Über Hyperlinks können Mitarbeiter gezielt Informationen finden, unabhängig davon, auf welchem Server in Unternehmensweiten LANs oder WANs sie abgelegt sind.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_I/lexikon_i.html

Abgeschlossenes, meist firmeninternes Netzwerk. Baut auf den Standards des Internet auf, verwendet insbesondere TPC/IP.
Gefunden auf
https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm

Als Intranet wird ein Netz bezeichnet, das unternehmensintern ist und sich der Technologie des Internets und des ''WWW'' bedient. Wegen der vergleichbaren Technik läßt sich das Intranet problemlos direkt oder über ein Firewall ans Internet koppeln.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/f-j.htm

abgeschlossenes, meist unternehmensinternes Daten- und Kommunikationsnetzwerk, baut auf den Standards des Internet auf; u. a. verwendet es das Internet-Protokoll TCP/IP. Das Intranet ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und besonders gesichert, kann aber mit dem Internet verknüpft werden. Datenformate können vereinheitlicht un...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intranet

Ein auf Internet-Techniken basierendes Netz, das nach außen abgeschottet ist. Aus dem Intranet kann zwar auf das Internet zugegriffen werden, nicht aber umgekehrt (siehe Firewall). Ist ideal für Firmen, um interne Daten nur für die Mitarbeiter bereitzustellen.
Gefunden auf
https://www.www-kurs.de/gloss_i.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.