Hypnose Ergebnisse

Suchen

Hypnose

Hypnose Logo #42000 Als Hypnose (altgr. ὕπνος hypnos ‚Schlaf‘) werden bezeichnet: Bei der Hypnose ging man ursprünglich davon aus, dass es sich um einen schlafähnlichen Zustand handelt. Als Hypnotiseur bezeichnet man dabei die hypnotisierende Person, als Hypnotisand (auch: Proband, in der Hypnotherapie Patient oder Klient) die hypnotisierte Person. Dabei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hypnose

Hypnose

Hypnose Logo #42067Veränderung der Bewußtseinslage durch Suggestion. Durch Hypnose wird der Hypnotisierte manipulierbar. Durch positive Suggestion werden viele akute und chronische Beschwerden gelindert. Meist sind fortwährende Nachbehandlungen erforderlich. Hypnose verlangt nach vertrauenden Patienten...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hypnose

Hypnose Logo #42076durch Suggestion bewirkter schlafähnlicher Trancezustand mit Bewußtseinseinengung, herabgesetzter Willensbildung, besonderem Kontakt zum Hypnotiseur, dessen Anweisungen auch posthypnotisch befolgt werden (falls sie der Gesamtpersönlichkeit nicht stark widersprechen). Als oberflächliche Hypnose (»Ha...
Gefunden auf https://relilex.de/

Hypnose

Hypnose Logo #42828Eine bereits Jahrhunderte alte -und mittlerweile auch klinisch genutzte- Methode zum Erreichen einer hypnotischen Trance. Hypnose bezeichnet das Verfahren, während Trance für den Zustand steht, der durch Hypnose erreicht wird und der von einer vorübergehend veränderten Aufmerksamkeit und meist tiefer Entspannung gekennzeichnet ist. Im NLP...
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Hypnose

Hypnose Logo #42211Zustand gerichteter Aufmerksamkeit; in der tiefen Hypnose durch folgende Merkmale gekennzeichnet: - Verminderung der Eigeninitiative, - gesteigerte Zuwendung auf den Hypnotisierer, - verringerter Realitätsbezug bzgl. Raum- und Zeitdimensionen, - gesteigerte Beeinflussbarkeit, - Bereitschaft, unüblic...
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Hypnose

Hypnose

Hypnose Logo #40089Zustand gerichteter Aufmerksamkeit; in der tiefen Hypnose durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Verminderung der Eigeninitiative, gesteigerte Zuwendung auf den Hypnotisierer, verringerter Realitätsbezug bzgl. Raum- und Zeitdimensionen, gesteigerte Beeinflussbarkeit, Bereitschaft, unübliche Rollen anzunehmen sowie Gedächtnisschwund nach der Hyp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40089

Hypnose

Hypnose Logo #42081Hetero- oder autosuggestiv bewirkte Ausschaltung des normalen Wachbewusstseins. Das Bewusstsein wird eingeengt, teils herabgesetzt, teils sensibilisiert. Die Hypnose ist durch erhöhte Suggestibilität gekennzeichnet. Sinnestäuschungen und motorische Blockaden können auftreten. Entsprechend der Tie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Hypnose

Hypnose Logo #42134Hypnose: Auguste Forel Hypnose die, durch Suggestion herbeigeführte, weitgehend auf den sozialen Kontakt mit der Person des Hypnotiseurs verengte Bewusstseinsänderung, die in physiologischer Hinsicht (Gehirnaktivität, Pulsfrequenz, Grundumsatz u. a.) mehr einem partiellen Wachsein als einem Schlafzu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hypnose

Hypnose Logo #42169Hypnose ist durch bestimmte Reize künstlich hervorgerufener Teilschlaf. Der Zustand der Hypnose äußert sich in verstärkter Zuwendung zum ' Hypnotiseur' bei gleichzeitiger Minderung des allgemeinen Realitätsbezugs. Der Betroffene zeigt meist eine große Bereitschaft, ungewohnte Rollen (z. B. suggerierte Rückverse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Hypnose

Hypnose Logo #42249Hyp/nose En: hypnosis durch Suggestion bewirkter schlafähnlicher Trancezustand mit Bewusstseinseinengung, herabgesetzter Willensbildung, besonderem Kontakt zum Hypnotiseur, dessen Anweisungen auch posthypnotisch befolgt werden (falls sie d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hypnose

Hypnose Logo #42763Künstlich durch Suggestion (= seelische Beeinflussung) bewirkter schlafähnlicher Zustand mit Bewusstseinseinengung, stark herabgesetzter Willensbildung sowie besonderem Kontakt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Hypnose

Hypnose Logo #42878  Ableitung vom griechischen Gott des Schlafes Hypnos. Hypnose ist eine Art Trancezustand, in welcher ein Mensch durch Fremdsuggestion versetzt wird. In mancher Beziehung ähnelt die Hypnose dem Schlaf, aber der Hypnotisierte ist immer noch für die Beeinflussungen durch den Hypnotiseur zugänglich. Mit Hilfe der Hypnose ist es möglich, verdr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Hypnose

Hypnose Logo #42878  Es gibt verschiedene Arten der Hypnose, die medizinische, die Show- und die metaphysische Hypnose. Die metaphysische Hypnose arbeitet mit Worten, Bildern, Gedanken und Energien, sowohl bei der Trance/Hypnoseeinleitung als auch bei der Aufdeckung oder bei der positiven Neuprogrammierung. Mit der Hypnose kann man aufdeckend, das heisst bewusst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Hypnose

Hypnose Logo #42488von hypnos = griech. Gott des Schlafes. Man versteht darunter einen dem Schlaf ähnlichen Zustand des Bewusstseins, in dem bestimmte Mechanismen des wachen Bewusstseins nur eingeschränkt aktiv sind. Dies soll es in der Hypnotherapie ermöglichen, Informationen zu erhalten und zu vermitteln, die bei wachem Bewusstsein nur gefiltert zugänglich sein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42488

Hypnose

Hypnose Logo #42598Kommunikationsmethode, mit der Trance-Phänomene und Trance-Zustände induziert werden können; siehe auch
Gefunden auf https://www.huecker.com/nlp/glossar.shtml

Hypnose

Hypnose Logo #42647= griech.: schlafähnlicher Bewußtseinszustand, Zwangsschlaf. s. Somnambulismus
Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/h.htm

Hypnose

Hypnose Logo #42170Trance.
Gefunden auf https://www.landsiedel-seminare.de/nlp/nlp-lexikon.html

Hypnose

Hypnose Logo #40153(Hypnose, hypnotische Sprache) Hypnose ist eine Beziehung, die eine Trance und Trancephänomene hervorruft. (Gilligan 1991 ( 1987), 413). Hypnotische Sprache und hypnotische Sprachmuster werden im NLP gezielt verwendet, um andere Menschen in bestimmte innere Zustände zu führen. Einige der hypnotischen Sprachmuster von Milton Erickson, die für di...
Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Hypnose

Hypnose Logo #40153(Trance, Hypnose, hypnotische Trance) Sammelbegriff über eine Klasse 'veränderter' Bewußtseins-Zustände (passive Perspektive) bzw. über einen Kommunikations-Prozeß, bei dem eine Person A (z.B. ein Therapeut) eine Person B (z.B. einen Klienten) so beeinflußt, daß B von A suggerierte Erfahrungen erlebt (Kommunikations-Perspektive; vgl. Yapko ...
Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Hypnose

Hypnose Logo #42075Ist eine Veränderung des Bewußtseins mit Einengung der Aufmerksamkeit, Minderung des Realitätsbezuges und gesteigerte Suggestibilität, die durch bestimmte Reize, z.B. verbale, optische oder taktile Suggestion, hervorgerufen werden kann. Es wird zwischen einer oberflächlichen Hypnose, die dem Wachzustand ähnlich ist u...
Gefunden auf https://www.religio.de/okk/hypnos.html

Hypnose

Hypnose Logo #42295Hypnose (griech.), der durch narkotische Mittel hervorgebrachte Schlaf.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

HYPNOSE

HYPNOSE Logo #42637ist ein sogenannter "veränderter Bewusstseinszustand", den man sich im Bereich zwischen Wachen und Schlafen vorstellen kann. Es ist charakteristisch für diesen Zustand, dass das Unbewusste ansprechbarer ist als sonst. Dieser Umstand wird in der psychologischen Behandlung dazu genützt, positive Worte so zu setzen, dass die inneren Entwickl...
Gefunden auf https://www.symbiose.at/glossar.htm

Hypnose

Hypnose Logo #42871ein schlafähnlicher Zustand mit starker Bewusstseinseinengung und Bindung an den Willen des Hypnotiseurs (Rapport), durch Suggestion hervorgerufen. Als eine der seelischen Beeinflussung (unter Ausschluss des bewussten Willens des Patienten) dienende psychotherapeutische Methode (z. B. bei Sprachstörungen, Angstzuständen, nervöser Imp...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hypnose

Hypnose

Hypnose Logo #40111engl.: hypnosis; künstlich (durch Suggestion, s.u.) hervorgerufene Bewusstseinseinengung mit Überführung in einen schlafähnlichen Zustand ('sich Ausklinken aus der Realität'); in der ZHK zur Angst- und Schmerzkontrolle angewandt (z.B. über Kopfhörer mit Hilfe einer CD). Man unterscheidet die sog. Heterosuggestion, welche durch einen Ther...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Hn-Hz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.