
Eine Stadtbahn ist ein zu den Bahnen gehörendes Verkehrssystem des großstädtischen öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV, Stadtverkehr). Der Begriff wird für das einzelne Fahrzeug (Stadtbahnwagen, Stadtbahnzug), eine Stadtbahnlinie und als Kurzform auch für eine Stadtbahnstrecke verwendet. Als Stadtbahnen werden hauptsächlich die besonder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn

Stadtbahn, Verkehrsmittel des schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs in Großstädten, meist auf eigenem Bahnkörper; Zwischenstufe zwischen Straßen- und S-Bahn. In Karlsruhe, Saarbrücken und Chemnitz werden Straßenbahn- und Eisenbahnnetz zu einer regionalen Stadtbahn verknüpft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Modernes, leistungsfähiges Straßenbahnsystem, weitgehend auf eigener Trasse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42534

Stadtbahn , entweder das durch die Straßen einer Stadt gelegte, zum Befahren mit Pferdewagen oder Straßenlokomotiven bestimmte Schienennetz (s. Straßeneisenbahn) oder die zur Vermittelung des Lokalverkehrs und durchgehenden Eisenbahnverkehrs durch eine Stadt geführte Lokomotiveisenbahn.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Nahverkehrssystem in Großstädten, das Bau- und Betriebselemente der Straßen- und U-Bahn in sich vereinigt; in der Regel aus einer vorhandenen Straßenbahn stufenweise entwickelt, indem einzelne Streckenabschnitte im Oberflächenniveau eigene Bahnkörper erhalten (Außenstrecken) oder in die zweite Ebene – meistens in Tunnelstrecken – v.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stadtbahn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.