
Die Rallye [ˈræli; schweiz. das Rallye] ist ein Wettbewerb im Motorsport, der teilweise über mehrere Tage (Etappen) verteilt auf normalen Straßen oder auf Feld- und Waldwegen ausgetragen wird. Anstatt wie bei Rennen auf einer Rundstrecke „immer nur im Kreis“ zu fahren und um Positionen zu kämpfen, tragen die Rallye-Teilnehmer Wertungsprü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rallye

Automobilsport: Ein Subaru bei der Rallye Catalunya-Costa Brava Rallye die, früher Sternfahrt, Automobilsport: Orientierungs- und Geschwindigkeitswettbewerb mit Gesamt- und Klassenwertung für Fahrzeuge mit normaler Straßenzulassung; Sonderprüfungen erfolgen auf (abgesperrten) Straßen un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Tendenz steigender Kurse an der Börse wird als Rallye bezeichnet..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Bezeichnet eine schnelle, kräftige und positive Entwicklung an der Börse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Als Urahn gilt heute die Rallye Monte Carlo, die erstmals 1911 als eine Art Sternfahrt (der Begriff Rallye ist aus der Pfadfindersprache übernommen worden und bedeutet ein Zusammentreffen, bei dem die Teilnehmer sternförmig einem gemeinsamen Ziel zustreben) ausgetragen wurde. Bei der ersten Rallye Monte Carlo wurde der Begriff erstmals f&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Wettbewerb im Automobilsport für homologierte. d. h. dem gleichen Bautyp zugehörige Fahrzeuge, das sind hauptsächlich Tourenwagen, Serien-Tourenwagen und Grand-Tourisme-Wagen; je nach Ausschreibung als Sternfahrten von verschiedenen Startorten zu einem Zielort bei bestimmten Mindestdistanzen und Abschnitten gemeinsamer Streckenführung...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rallye
Keine exakte Übereinkunft gefunden.